Nauplia (32 000 Ew.) ist die Beatuty Queen unter den Städten des Peloponnes. Unterhalb zweier mächtiger Burgen liegt die weitläufige Altstadt direkt am Wasser. Das offene Meer ist von hier aus…
Mykenisches auf zwei Etagen einer venezianischen Kaserne aus dem Jahr 1713. Hier können Sie die Rüstung eines mykenischen Kriegers aus dem 15. Jh. v. Chr. sehen und Reste eines Freskos mit zwei…
Zum Gedenken an mehrere Hundert bayerische Soldaten, die 1833/34 in Nauplia an Typhus starben, ließ Bayernkönig Ludwig I. in einen kleines Fels auf dem Gebiet der heutigen Neustadt einen bay…
Die Festung auf dem niedrigeren der beiden Nauplia überragenden Felsen ist per Auto, aber auch mit einem Fahrstuhl zu erreichen: Teile der Festung werden heute als Hotel genutzt. Reizvoll ist des…
Die kleine, 1702 erbaute Kirche oberhalb des östlichen Endes der Odós Staikopoúlou war 1831 Schauplatz eines Attentats: Ein Maniote erschoss hier den griechischen Ministerpräsidenten Jánnis…
Nicht nur ältere griechische Männer spielen gern mit einem Kettchen, das einem Rosenkranz ähnelt: dem Komboloi. Es ist Zeitverteib und Glücksbringer zugleich. Oft war es auch Statussymbol.…
Das Museum dokumentiert ausführlich Griechenlands kriegerische Vergangenheit der letzten 170 Jahre. Beeindruckend ist die umfangreiche Sammlung von Fotos aus deutscher Besatzungszeit. Ein besonders…
Am Hauptplatz der Altstadt stehen zwei leicht an ihren Kuppeln zu erkennende Moscheen. Eine von ihnen, die heute als Kino und Theater dient, beherbergte im 19. Jh. eine der ersten Schulen…
Urban Feeling ist auf dem mit Marmor gepflasterten Hauptplatz der Altstadt garantiert. Optische Zier sind eine jetzt als Archäologisches Museum fungierende venezianische Kaserne und zwei Moscheen…
Friedlichen Themen widmet sich dieses modern gestaltete Museum, in dem Frauen das Sagen haben. Es präsentiert Kinderspielzeug, Gerätschaften, kunsthandwerkliche Erzeugnisse und Trachten aus den…