© NicoElNino/shutterstock

Narwa

Check-in

Wie grimmige Wächter stehen sich in der Stadt im Nordosten der EU zwei mittelalterliche Festungen gegenüber, nur getrennt durch den Narva-Grenzfluss: die estnische Hermannfeste und die Burg Iwangorod auf russischer Seite.

Sehenswürdigkeiten

Die Festung wurde von den Dänen auf-, vom Deutschen Orden und später den Schweden umgebaut. Die Ordensritter tauften sie Hermannsfeste. 1492 bauten die Russen die Feste Ivangorod am anderen…
Wie die Kulisse aus einem Horrorfilm sitzt der rote Industriepalast auf einer Flussinsel, umtost von Wasserfällen der Narva. Von Bremer Kaufleuten gegründet, war das hier mal eine der weltgrößten…
Erbaut um 1670 im Übergang von Barock und Klassizismus, steht das einstige Rathaus heute als eins der wenigen erhaltenen Gebäude für das alte, im Weltkrieg verbrannte Narva. Es wurde in den 1960er-…
Mit großem finanziellem Aufwand unterstützt der estnische Staat den Wiederaufbau der im Zweiten Weltkrieg zerstörten Kirche. Der achteckige Bau von 1884 fasste einst 2500 Menschen und war die…
Die prachtvolle russisch-orthodoxe Kirche aus dem Jahr 1890 blieb im Krieg unversehrt.
Im Pikk Hermann werden in fünf Sälen Sammlungen zur Geschichte Narvas gezeigt. Besonders interessant ist die Fotoaustellung, die das frühere Narva dokumentiert.
Exponate zur Stadtgeschichte, so die Sammlung des Kaufmanns Sergej Lavrecov, der hier im 19.Jh. lebte.
Mo - So: 10:00 Uhr - 16:00 Uhr

Hotels & Übernachtung

Etwa 300m von der Hermannsfeste entfernt in der Innenstadt gelegen. Bewachter Parkplatz.
Das moderne Hotel befindet sich im Zentrum von Narva, in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs und des Busbahnhofs auf der einen Seite und der Burg Narva und des Flusses auf der anderen Seite. Das Narva…
Schmuckes, hübsch eingerichtetes Hotel in einem restaurierten eingeschossigen Altstadtgebäude aus dem 12. Jahrhundert.
Das Inger Hotell erwartet Sie im Zentrum von Narva, nur einen kurzen Spaziergang vom Schloss von Narva und von der Bastei aus dem 17. Jahrhundert entfernt. Hier profitieren Sie von WLAN und den…
Das Central Hotel erwartet Sie in einer ruhigen Gegend im Zentrum von Narva. Es verfügt über einen eigenen Parkplatz und Garagenstellplätze. Das Gebäude wurde Ende des 19. Jahrhunderts für den B…
In Narvia, der Stadt im ostlichsten Teil von Estland, bietet Ihnen das Guesthouse Europe Unterkünfte mit kostenfreiem WLAN und eine 24-Stunden-Rezeption. Ein großes Einkaufszentrum mit Bars und…
Die Best apartments Narva begrüßen Sie im Zentrum von Narva, 1 km von der russischen Grenze entfernt. Freuen Sie sich auf Unterkünfte mit kostenfreiem WLAN und Privatparkplätzen. Die Zimmer sind…
Das Vityaz Hotel begrüßt Sie im Zentrum von Ivangorod, 250 m vom Busbahnhof Ivangorod und 10 Gehminuten von der estnischen Grenze entfernt. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen kostenfrei. Die Festung…
Das Bastrakovi Apartment bietet Ihnen in der Stadt Narva eine Unterkunft zur Selbstverpflegung. Sie wohnen einen nur 10-minütigen Spaziergang von der Burg Narva entfernt. WLAN ist in der gesamten…
Das Grafovi Apartments ist eine Unterkunft zur Selbstverpflegung im Zentrum von Narva, 450 m vom Bahnhof Narva und 750 m von der Burg Narva entfernt. WLAN nutzen Sie kostenfrei. Das Apartment verfü…

Restaurants

Schönes Restaurant in der Vorburg der Hermannsfeste, entsprechend rustikal eingerichtet, im Sommer sitzt man am besten draußen mit schönem Blick über den Fluss. Beliebt bei Reisegruppen.
Nicht wirklich german und eigentlich auch kein Pub, aber ein gemütliches Kellerrestaurant, in dem man sehr gut und günstig essen kann. Große Speisekarte, und wer Lust auf ein „germanbeer“ hat:…

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Reiseführer Baltikum, Estland, Lettland, Litauen
MARCO POLO Reiseführer Baltikum, Estland, Lettland, Litauen
14,95 €
MARCO POLO Camper Guide Baltikum
MARCO POLO Camper Guide Baltikum
19,95 €
MARCO POLO Länderkarte Estland, Lettland, Litauen, Baltische Staaten 1:800.000
MARCO POLO Länderkarte Estland, Lettland, Litauen, Baltische Staaten 1:800.000
11,99 €

Auftakt

Sie markieren symbolhaft die Kulturund Wirtschaftsgrenze zwischen Ost und West. Vom historischen Kern dieser geschichtsträchtigen Stadt ist leider nicht viel erhalten, das alte Narva wurde 1944 in schweren Kämpfen großenteils zerstört. Heute sind 90 Prozent der etwa 57 000 Einwohner Narvas russischsprachig. In keiner anderen Stadt Estlands sind die Folgen der spannungsreichen Geschichte mit dem russischen Nachbarn so spürbar gegenwärtig.

Fakten

Einwohner 53.424
Fläche 68 km²
Sprache Estnisch
Strom 230 V, 50 Hz
Reisepass / Visum nicht notwendig
Ortszeit 19:37 Uhr
Zeitverschiebung 1 h (zu MESZ)

Anreise

Route planen

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Reiseführer Baltikum, Estland, Lettland, Litauen
MARCO POLO Reiseführer Baltikum, Estland, Lettland, Litauen
14,95 €
MARCO POLO Camper Guide Baltikum
MARCO POLO Camper Guide Baltikum
19,95 €
MARCO POLO Länderkarte Estland, Lettland, Litauen, Baltische Staaten 1:800.000
MARCO POLO Länderkarte Estland, Lettland, Litauen, Baltische Staaten 1:800.000
11,99 €

Weitere Städte in Estland

Sortierung: