©

Musandam

Check-in

Der arabische Name Musandams lautet ru’us al jibal („Köpfe der Berge“) und beschreibt treffend die betörend schöne Gebirgslandschaft des nördlichsten Gebiets von Oman.

Sehenswürdigkeiten

Vielleicht bist du aber auch auf Adrenalin aus: Oben auf dem Gipfel wartet mit dem Jebel Jais Flight eine Rekordattraktion – die längste Zipline der Welt! Die Seilrutsche überwindet 2830 m und bef…
Etwa 10 km außerhalb von Khasab liegt – auf guter Asphaltstraße erreichbar – die wunderbare Bucht, in der man besonders schön die senkrecht ins Meer abfallenden Gesteinsschichten sehen kann.…
Die nördliche omanische Exklave Musandam, eine Halbinsel, gilt als "Norwegen Arabiens" und ist reich an landschaftlichen Höhepunkten und Naturschönheiten: Sie besitzt einsame Fjorde, überragt von…
Auf den östlich im Hajar-Gebirge liegenden 1934 m hohen Jebel Jais – den höchsten Gipfel der VAE – führt eine bestens ausgebaute Straße, die sich in langen Serpentinen 20 km vom Fuß des…
Zwar kommt man nicht ganz bis auf den 40 km von Khasab entfernten Gipfel des Jebel Harim, denn dort thront eine Militärstation, aber der Ausblick von dem kleinen Parkplatz kurz davor über die Berge…
Zwischen 1864 und 1868 betrieb Großbritannien auf dem kleinen Eiland Jazirat al-Maqlab im Khor Shimm eine Telegrafenstation. Ihre technische Ausrüstung stammte von Siemens und sie sollte helfen,…
Vom Aussichtspunkt führt die Piste über Bergrücken hinab in das schmale Wadi al-Bih und weiter in eine große, von wilden Akazien bestandene Ebene, die Rawdah Bowl. Hier gibt es tolle Picknickplä…

Hotels & Übernachtung

Dieses Resort im Stil eines luxuriösen Kurortes liegt zwischen den Bergen und einem 1,6 km langen eigenen Strand an der Zighy Bay. Es bietet eigene Pools und das Six Senses Spa, einem umfassenden Spa…
Das Khasab Hotel in Khasab bietet einen Garten. Diese Unterkunft bietet einen kostenfreien Shuttleservice, ein Restaurant und einen Kinderspielplatz. Freuen Sie sich auf einen Außenpool, kostenfreies…
Das Esra Hotel Apartment in Khasab bietet einen ganzjährig geöffneten Außenpool, kostenfreies WLAN und kostenfreie Privatparkplätze. Die Unterkunft verfügt über einen Flachbild-TV und ein…
Das Bear Grylls Explorers Camp in Ras al Khaimah liegt 700 m vom Berg Jebel Jais entfernt und bietet Unterkünfte mit Grillmöglichkeiten und kostenfreien Privatparkplätzen. Dieses 5-Sterne-Hotel…

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Reiseführer Eifel
MARCO POLO Reiseführer Eifel
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Französische Atlantikküste
MARCO POLO Reiseführer Französische Atlantikküste
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Frankreich
MARCO POLO Reiseführer Frankreich
17,95 €
MARCO POLO Reiseführer Mosel
MARCO POLO Reiseführer Mosel
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Marrakesch
MARCO POLO Reiseführer Marrakesch
15,95 €

Auftakt

Die kargen Bergrücken ragen mehr als 2000 m auf, ihre Steilwände fallen senkrecht ab in die zahlreichen Buchten, die der Region einen weiteren Spitznamen eingebracht haben: „Norwegen des Mittleren Ostens“. Hie und da schimmern kleine weiße Sandstrände im Kontrast zum tiefblauen Wasser, während staubige Pisten hinauf zu den Gipfeln führen. Vorbei geht es an spektakulär gelegenen Einsiedeleien oder kleinen Dörfern, deren Bewohner dem Boden auf Terrassenfeldern und Plateaus etwas Obst, Gemüse, Getreide und Datteln abringen. Bei der Staatengründung in den 1970er-Jahren stimmte die Bevölkerung Musandams für die Zugehörigkeit zu Oman, ihre Nachbarn jedoch für die Vereinigten Arabischen Emirate, weshalb die Halbinsel heute eine Exklave ist.

Deshalb kann es an den Wochenenden und Feiertagen voll werden. Zwar ist die Anreise mit dem PKW einfacher geworden, da an den Grenzen – anders als früher – Visa ausgestellt werden. Am einfachsten kommt man aber nach wie vor per Flugzeug nach Musandam, es verkehrt auch eine Autofähre zwischen Muscat und Khasab. Gut 46 000 Menschen sind hier zu Hause, die sich durch zwei Besonderheiten hervortun. Sie tragen nicht den typischen Dolch khanjar, sondern eine kleine, langstielige Axt (jirs), und sie sprechen einen besonderen Dialekt, der arabische und persische Elemente vereint. Im Wesentlichen gehören sie zwei Stämmen an: Die kumzaris, deren Stadt Kumzar nur per Boot zu erreichen ist, leben ganz oben im Norden und haben eine nette Tradition: Wenn einer der Männer von der obligatorischen Pilgerfahrt nach Mekka zurückkommt, stellt er eine Schaukel vor sein Haus, die die Kinder des Ortes dann nach Herzenslust benutzen dürfen. Der andere Stamm sind die shihu, deren halbnomadische Lebensweise zum Bau besonderer Häuser führte, der Bait al-Qufl („Haus des Schlosses“). Die Böden dieser bis zu 200 Jahre alten Vorratshäuser liegen bis zu 2 m tief in der Erde, während die dicken, fensterlosen Mauern nur gut 1 m hoch sind. Ihren Namen verdanken sie einer besonderen Schließvorrichtung an der kleinen Holztür.

Fakten

Einwohner -99.999
Strom 240 V, 50 Hz
Ortszeit 01:25 Uhr

Anreise

Route planen

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Reiseführer Eifel
MARCO POLO Reiseführer Eifel
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Französische Atlantikküste
MARCO POLO Reiseführer Französische Atlantikküste
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Frankreich
MARCO POLO Reiseführer Frankreich
17,95 €
MARCO POLO Reiseführer Mosel
MARCO POLO Reiseführer Mosel
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Marrakesch
MARCO POLO Reiseführer Marrakesch
15,95 €

Marco Polo Reisenews

Beliebte Städte in Musandam

Sortierung: