© Leonid Andronov/shutterstock

Montpellier

Check-in

Die Hauptstadt (die Metropolregion hat 450 000 Ew.) des Hérault steckt voller Überraschungen.

Sehenswürdigkeiten

Frisch renoviert und sehr gelungen ist der Mix aus moderner und alter Architektur. Das Museum hat eine bedeutende Gemäldesammlung mit Werken von Peter Paul Rubens, Poussin, Paolo Veronese u. a.
Mit Straßenbahn und Buszubringer bequem zu erreichen ist der 80 ha große Zoo von Montpellier mit gut 1500 Tieren, die du auf einem 11 km langen Weg durch das Gelände mit seinen beiden Teichen…
Der zentrale, autofreie Platz verbindet die Altstadt mit den neueren Vierteln, ist Treffpunkt mit sonnigen Terrassencafés an der Westseite, Kino und Bühne des städtischen Lebens. Vor der Fassade…
Die Promenade du Peyrou bildet das Ende der Altstadt. Den Platz verschönern eine Statue Ludwigs XIV. und ein tempelförmiger Wasserturm. Ein dort beginnendes Aquädukt verlängert den Platz optisch…
Das kleine Museum ist eine Sensation: Hier sind Hunderte von Zeichnungen der größten Künstler des 16.-18. Jhs. ausgestellt - von Rubens bis Brueghel.
Das Amazonas-Haus des Zoos ist Frankreichs größtes Tropenhaus. Die 500 Tiere - Anancondas, Affen, Tukane, Piranhas - präsentiert ein 300 m langer Rundgang durch den südamerikanischen Regenwald.
Das Bauwerk liegt mitten in der Altstadt. Mo - Sa: 10:30 Uhr - 11:45 Uhr und 14:30 Uhr - 18:00 Uhr
Das Château de Flaugergues, das allgemein auch mit Folie (Sommerresidenz der Gegend) bezeichnet wird, wurde 1969 vom Geschäftsmann Etienne de Flaugergues erworben und über 45 Jahre hinweg…

Hotels & Übernachtung

Das Hotel Ulysse befindet sich in einem ruhigen Viertel von Montpellier, nur 5 Gehminuten vom Corum und 10 Minuten von der Place de la Comedie entfernt. Es bietet klimatisierte Unterkünfte mit…
Das Kyriad Hotel Montpellier Centre Antigone liegt einen 13-minütigen Spaziergang vom Place de la Comedie im Zentrum von Montpellier entfernt. Es bietet kostenloses Highspeed-WLAN und liegt nur 200 m…
Das Novotel Suites Montpellier Antigone erwartet Sie mit einem Außenpool und einem Fitnesscenter am Ufer des Flusses Lez. Das Stadtzentrum von Montpellier erreichen Sie nach 10 Gehminuten und die…
Das Hotel Abelia liegt 6 km vom Zentrum von Montpellier und 300 m von der Autobahn A75 entfernt. Die Unterkunft bietet kostenfreie Tageszeitungen, kostenlose Privatparkplätze und kostenfreies WLAN.…
Das Hotel les Troenes begrüßt Sie in Montpellier. Es bietet Ihnen einen Garten und eine Terrasse. Das Krankenhaus Guy de Chaulliac befindet sich direkt gegenüber der Unterkunft und in der Umgebung…
In einem 200 Jahre alten Gebäude in Montpellier, 200 m von der Parkanlage Jardins du Peyrou und 120 m vom Place de la Canourgue entfernt, begrüßt Sie das Hotel du Palais. Die Unterkunft bietet eine…
Das Hôtel du Parc in Montpellier erwartet Sie in einem Gebäude aus dem 18. Jahrhundert. WLAN nutzen Sie kostenfrei. An der Unterkunft lädt eine schattige Terrasse zum Verweilen ein. Den Platz Place…
Das Best Western Hotel Le Guilhem erwartet Sie in einem Gebäude aus dem 16. Jahrhundert in Montpellier. Zum botanischen Garten Jardin des plantes de Montpellier gelangen Sie nach weniger als 100 m.…
Das Hôtel Oceania Le Métropole liegt eine 20-minütige Fahrt vom Flughafen und 4 Gehminuten von der Place de la Comédie und dem Bahnhof Montpellier entfernt. Freuen Sie sich auf einen Garten mit…
Das Haus "Madame Vacances Residence Les Consuls de la Mer" liegt in der Nähe des Flughafens. Es bietet seinen Gästen Parkmöglichkeiten (eine Garage), ein hoteleigenes Restaurant und Konferenzräume…

Restaurants

Junge Leute treffen sich gerne auf der großen Terrasse des Insensé.
In den städtischen Bädern von 1770 residiert eines der angesagtesten Restaurants. Der Service ist hervorragend, die Szenerie mediterran-romantisch. Perfekt für laue Sommertage: der große Patio…
Das Besondere an diesem Café sind nicht nur seine ausgezeichneten Tees und Kaffees. Man kann zudem die ausgestellten Bücher und Antiquitäten erwerben. Oder einfach nur die vielen Lämpchen und sch…
Das Le Dome befindet sich in einem Gebäude mit einer prächtigen Fassade aus dem 19. Jh. Es sitzt sich drinnen wie draußen gleichermaßen gut, die Gäste reichen vom Studenten bis hin zum Rentner.
Der Garten auf deinem Teller: grüne Gastroküche von Sébastien Perrier – Bistronomie vom Feinsten!
Ånga heißt auf Schwedisch „Dampf“, und der Dampfgarer kommt bei Cyril Garcia, Arthur Lahmy und Pierre Quatrefage bei der Zubereitung von lokalen Zutaten oft zum Einsatz.
Vor dem Essen gibt es erst eine Weinprobe. Wähl unter 600 Sorten den Tropfen aus, den du am Tisch trinken möchtest und bezahl ihn vor dem Essen in der Boutique des Restaurants. Die Mahlzeit wird auf…
Der Küchenstil des Lokals ist international. Mo - Do, So: 11:30 Uhr - 14:30 Uhr und 19:00 Uhr - 22:30 Uhr, Fr, Sa: 11:30 Uhr - 14:30 Uhr und 19:00 Uhr - 23:00 Uhr
Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Der Küchenstil des Lokals ist regional. Mo - Fr: 07:30 Uhr - 18:00 Uhr, Sa: 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Spezialisiert ist das Lokal auf die Zubereitung von Fischgerichten. Mo - Sa: 12:00 Uhr - 16:00 Uhr und 19:30 Uhr - 00:30 Uhr

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Reiseführer Languedoc-Roussillon, Cevennes
MARCO POLO Reiseführer Languedoc-Roussillon, Cevennes
14,95 €
MARCO POLO Camper Guide Südfrankreich: Ardèche, Cevennen & Languedoc
MARCO POLO Camper Guide Südfrankreich: Ardèche, Cevennen & Languedoc
19,95 €
MARCO POLO Regionalkarte Languedoc-Roussillon, Auvergne 1:300.000
MARCO POLO Regionalkarte Languedoc-Roussillon, Auvergne 1:300.000
9,95 €

Auftakt

Gleich bei der Einfahrt über die mehrspurigen Verkehrsachsen liegt das Stadtviertel Antigone. In seinem postmodernen Stilgemisch aus griechischen und klassizistischen Elementen spiegelt sich symbolhaft der beispiellose Aufschwung der Stadt seit den 1960er-Jahren. Der dynamischen Wirtschaft, aber auch seinem Flair verdankt Montpellier seine Anziehungskraft, die Einwohnerzahl wächst stetig. So zog die Metropole viele Hightech-Unternehmen an, baute die Satellitenstadt La Paillade (25 000 Ew.), in der sich die Architektin Zaha Hadid mit einem futuristischen Archiv- und Bibliotheksbau verewigt hat, verpflichtete Philippe Starck für den transparent-luftigen Fitnesskomplex Le Nuage (Die Wolke) und ließ ihre Straßenbahnen von Designern einkleiden.

Um Zugang zum Meer (mit dem begehrten Zusatz „sur Mer“) zu erhalten und Hafenstadt zu werden, rief Montpellier die Ode à la Mer ins Leben, das nächste Stadtentwicklungsprojekt im Süden. Auf 250 ha wollte der Katalane Jos Galan entlang der Tramlinie 3 seine „intelligente Ökocity“ Richtung Küste errichten: mit Wohnungen, Büros, Sportpark rund um ein riesiges Einkaufszentrum. 2019 sollte sie eingeweiht werden – doch die Stadtväter zaudern. Die Vision liegt auf Eis.

Trotz der mitunter gigantischen Bauvorhaben, mit denen Montpellier auf den Zuzug von Neubürgern reagiert, gibt es noch das andere Montpellier: eine malerische, autofreie Altstadt mit Adelspalästen und Patrizierhäusern, das alte Universitätsviertel, belebte Plätze mit Terrassencafés, eine großstädtische Hotel- und Restaurantszene, erstklassige Museen und ein anspruchsvolles Kulturleben. Außerdem liegt die Stadt nur rund 12 km vom Meer entfernt, wo Palavas-les-Flots, Carnon-Plage oder La Grande-Motte grenzenloses Strandvergnügen bieten.

Fakten

Einwohner 299.096
Fläche 56 km²
Strom 230 V, 50 Hz
Reisepass / Visum nicht notwendig
Ortszeit 15:37 Uhr
Zeitverschiebung keine

Anreise

Route planen

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Reiseführer Languedoc-Roussillon, Cevennes
MARCO POLO Reiseführer Languedoc-Roussillon, Cevennes
14,95 €
MARCO POLO Camper Guide Südfrankreich: Ardèche, Cevennen & Languedoc
MARCO POLO Camper Guide Südfrankreich: Ardèche, Cevennen & Languedoc
19,95 €
MARCO POLO Regionalkarte Languedoc-Roussillon, Auvergne 1:300.000
MARCO POLO Regionalkarte Languedoc-Roussillon, Auvergne 1:300.000
9,95 €

Weitere Städte in Frankreich

Sortierung: