Die wichtige Universitätsstadt und Hauptstadt der Region Languedoc-Roussillon ist von der Sonne verwöhnt, hat ein hübsches Zentrum und dank der Universität eine junge Bevölkerung. Die Touristen…
Frisch renoviert und sehr gelungen ist der Mix aus moderner und alter Architektur. Das Museum hat eine bedeutende Gemäldesammlung mit Werken von Peter Paul Rubens, Poussin, Paolo Veronese u. a.
In den städtischen Bädern von 1770 residiert eines der angesagtesten Restaurants. Der Service ist hervorragend, die Szenerie mediterran-romantisch. Perfekt für laue Sommertage: der große Patio…
Das Hotel Ulysse befindet sich in einem ruhigen Viertel von Montpellier, nur 5 Gehminuten vom Corum und 10 Minuten von der Place de la Comedie entfernt. Es bietet klimatisierte Unterkünfte mit…
Das Le Circus begreift sich als trendbewusster Laden, in dem nicht Jedermann einfach so die Tür passiert. Einmal drin, gilt es das breite Whisky-Angebot und die lebhafte Musik zu goutieren. Doch es…
Das Besondere an diesem Café sind nicht nur seine ausgezeichneten Tees und Kaffees. Man kann zudem die ausgestellten Bücher und Antiquitäten erwerben. Oder einfach nur die vielen Lämpchen und sch…
Das Le Dome befindet sich in einem Gebäude mit einer prächtigen Fassade aus dem 19. Jh. Es sitzt sich drinnen wie draußen gleichermaßen gut, die Gäste reichen vom Studenten bis hin zum Rentner.
Mit Straßenbahn und Buszubringer bequem zu erreichen ist der 80 ha große Zoo von Montpellier mit gut 1500 Tieren, die du auf einem 11 km langen Weg durch das Gelände mit seinen beiden Teichen…
Nördlich geht der Platz in die weitläufige, platanenbestandene Esplanade über. Am oberen Ende steht der futuristische Kongress- und Ausstellungskomplex des Corum aus Beton und finnischem Granit.
Etwas von der Altstadt entfernt im Osten liegt das Neubauviertel Antigone, das vom katalanischen Architekten Ricardo Bofill im neoklassischen Monumentalstil erbaut wurde. Obwohl es sicherlich zu den…
Der zentrale, autofreie Platz verbindet die Altstadt mit den neueren Vierteln, ist Treffpunkt mit sonnigen Terrassencafés an der Westseite, Kino und Bühne des städtischen Lebens. Vor der Fassade…
Einen Bummel durch die Altstadt sollte man am besten an der Place de la Comédie beginnen, um dann die mittelalterlichen Gässchen zu durchstreifen, die heute vielfach zu Fußgängerzonen umgestaltet…
Die Promenade du Peyrou bildet das Ende der Altstadt. Den Platz verschönern eine Statue Ludwigs XIV. und ein tempelförmiger Wasserturm. Ein dort beginnendes Aquädukt verlängert den Platz optisch…