Montenegro Sehenswürdigkeiten

Kinderfreundlich:
Mehr
Weniger
Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
Ursprünglich hatte die nur 1,6 ha große Insel keine Verbindung zum knapp 100 m entfernten Festland. Erst im 19. Jh. wurde eine Landzunge aufgeschüttet, die das Leben der Fischer auf Sv. Stefan…
Auf den ersten Blick wirken die Wände des kleinen Raums, in dem der Leichnam des heiligen Vasilije aufbewahrt wird, wie tätowiert: Direkt auf den Stein gepinselt sind Heiligenfiguren, die dem…
Zu den Höhepunkten eines Besuchs an der Boka gehören die beiden Kircheninseln vor Perast. Der ursprüngliche Bau der Kirche Gospa od Škrpjela (Frau vom Felsen) wurde 1452 errichtet. Jedes Jahr am…
Der 1980 von der Unesco zum Welterbe der Menschheit erklärte Nationalpark Durmitor bietet auf 390 km2 alles, was du dir schon immer gewünscht hast: tiefe Schluchten, hohe Berge, Höhlen,…
Weinbewachsene Vorgärten, verfallene Kirchen in den Tälern und weiß ummauerte Friedhöfe inmitten saftiger Weiden und fruchtbarer Felder: Die Anwohner des Skutarisees leben im Einklang mit der…
Der längste Fluss des Landes ist zugleich der schönste: Über 158 km schlängelt sich die Tara auf montenegrinischem Territorium durch die Landschaft, frisst sich durch Felsen und sprudelt kurz…
Einer der letzten Urwälder Europas liegt in dem 1952 zum Nationalpark erklärten Naturreservat (15 km nordöstlich). Dass auf so engem Raum so viele unberührte Flecken erhalten bleiben konnten, ist…
Das „Land der Oliven“ nennen die Montenegriner die 47 km2 große Halbinsel wenige Kilometer südlich von Tivat. Seit der Antike wachsen hier Olivenbäume. Beinahe jedes Haus besaß früher eine M…
Die Geschichte des 55 km von Žabljak entfernten Klosters ist abenteuerlich: Um zu verhindern, dass die im 16. Jh. errichtete, dreischiffige Kirche dem Bau des Staudamms in Plužine zum Opfer fällt,…
Eines der bedeutendsten Klöster der serbisch-orthodoxen Kirche liegt kurz hinter dem Zusammenfluss von Mrtvica und Morača, ungefähr 30 km südwestlich von Kolašin: das 1252 erbaute Kloster Morača…
2006 kaufte der kanadische Milliardär Peter Munk die marode Werft und versprach, die beste Marina Europas zu bauen. Gesagt, getan: Porto Montenegro ist dabei, Monte Carlo den Rang abzulaufen. Riesige…
Hole tief Luft, und los geht’s die endlose Treppe hinauf! Auf dem zweithöchsten Berg des Lovćenmassivs, dem Jezerskivrh (1660 m), ruht Montenegros Dichterfürst in einem überdimensionierten…
Die besten Weine Montenegros wachsen 10 km südlich der Hauptstadt, auf dem 2300 ha großen Čamovsko polje. Der Weingigant Plantaže hat hier 30 munter der Erde einen riesigen Weinkeller, der für…
Eine der bedeutendsten orthodoxen Schriften – das Miroslav-Evangelium –entstand in dieser uralten Kirche aus dem 12. Jh. Eine Kopie des Dokuments liegt im Kirchenschiff aus, während das Original…
Wage den Gang durch ein echtes U-Boot, klaustrophobisches Gefühl in begriffen. Vor der ehemaligen Marinewerft Arsenal steht das Prachtstück der jugoslawischen Marine mit dem Namen Heroj, „Held…
Die rund 200 m lange, gut erhaltene Festung an der westlichen Zufahrt nach Nikšić errichteten die osmanischen Herrscher im 16. Jh. Schlendere einfach ein bisschen herum, und genieße im Sommer Musik…
Aus Kotor nimmst du erst die P22 nach Süden, die auch nach Budva führt, hinter dem Dorf Škaljari dann aber die Bergstraße nach links. Auf der Landkarte sieht die hier beginnende Straße P1 mit…
In der ehemaligen Sommerresidenz des Königs Nikola an der Uferpromenade werden Artefakte aus mehreren Jahrhunderten gezeigt.

Sehenswertes

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Montenegro lassen sich in der Hauptstadt Podgorica besichtigen. Hier stehen unter anderem die Millenium-Brücke und der Trg Republike, die Georgskirche aus dem 10. Jahrhundert, eine mittelalterliche Zitadelle und die serbisch-orthodoxe Auferstehungskathedrale. In Pljevla stehen ein mittelalterlicher Uhrturm, die Hussein Pascha Moschee sowie das Kloster der Dreieinigkeit, eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Montenegro.