Du möchtest mal ein bisschen Bergluft schnuppern? Dann auf in die Serra de Monchique, am besten mit Wanderschuhen im Gepäck! Von den Küstenorten rund um Portimão bist du in weniger als einer Stunde auf dem höchsten Gipfel der Algarve, dem 902 m hohen Fóia. Doch auch dem Bergstädtchen Monchique solltest du einen Besuch abstatten.
Das dörflich wirkende Monchique (4800 Ew.) liegt auf etwa 460 m in der „Kerbe“ zwischen den beiden Hauptbergen des Gebirges, kleine Gässchen ziehen sich den Hang hinauf, und in vielen Cafés und typischen Lokalen kannst du eine Pause einlegen – denn die hast du dir verdient, wenn du zuvor die Serra wandernd erkundet hast. Viele Tagestouristen fahren ja lediglich zur Kuppe der Fóia hinauf, die zwar (an schönen Tagen) grandiose Fernblicke bietet, aber auch von weniger ansehnlichen Masten verschandelt wird. Doch den wahren Reiz des Gebirges erlebst du, wenn du durch Korkeichenwälder hinauf zum Picota (773 m) wanderst, eine Mountainbiketour durch die Dörfer unternimmst oder dich auf botanische Entdeckungsspaziergänge begibst – schließlich ist das Küstengebirge mit einer Vielfalt von über 1000 Pflanzenarten gesegnet. Vor allem im Frühjahr, wenn die Zistrosen, die wilden Orchideen, Kamelien, Azaleen und Rhododendren blühen, fühlst du dich wirklich wie im Garten der Algarve.
Auch mit dem Auto bekommst du einen schönen Eindruck von der Landschaft, die bei den verheerenden Waldbränden im August 2018 ziemlich gelitten hat, sich aber allmählich wieder etwas erholt: Eine reizvolle Strecke führt von Monchique über Alferce nach São Marcos da Serra (N 267), alternativ gibt es von Süden kommend eine tolle Route durch das fruchtbare Tal der Ribeira de Odelouca (bei Porto de Lagos auf der N 124 Richtung Silves bleiben, dann links Richtung Barragem de Odelouca abbiegen). Diese Straße führt letztendlich auch nach Alferce – unterwegs lohnt sich aber unbedingt ein Abstecher zum Stausee Barragem de Odelouca, wo du wunderbar picknicken kannst. Der Odelouca- Stausee ist einer der wichtigsten Wasserversorger der Region.
Apropos Wasser! Rund um Monchique gibt es dank des vulkanischen Bodens mehrere Quellen (fontes) mit bestem Wasser. Mach es wie die Einheimischen: Nimm leere Flaschen mit und fülle sie!
Einwohner | 6.045 | |
Fläche | 395 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 18:24 Uhr | |
Zeitverschiebung | -1 h (zu MEZ) |