Mittelmeerregion

Mittelmeerregion Alle

Akzeptiert Kreditkarten:
Mehr
Weniger
Ambiente:
Mehr
Weniger
Ausstattung:
Behindertengerecht:
Mehr
Weniger
gastronomy:
Mehr
Weniger
hotelamenities:
indoors:
Mehr
Weniger
Kinderfreundlich:
Mehr
Weniger
Klassifizierung:
Mehr
Weniger
Küchenstil:
Mehr
Weniger
lengthOfStay:
Mehr
Weniger
Live-Programm:
Mehr
Weniger
location:
maxprice:
minprice:
Musikrichtung:
Mehr
Weniger
Parkmöglichkeiten:
Mehr
Weniger
Preiskategorie:
Mehr
Weniger
roomfacilities:
Mehr
Weniger
Typ:
Mehr
Weniger
Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
Die Kirche besteht aus einem in der Kreuzritterzeit erbauten Portal, durch das man eine Grotte betritt, in der der Apostel Petrus der Legende nach wenige Jahre nach dem Tod von Jesus die erste…
Das antike Highlight von Side aber ist der Apollo-Tempel (2. Jh. n. Chr.) direkt am Strand, der vor der untergehenden Sonne ein tolles Panorama bietet. In der Saison werden im Theater und am Tempel…
Kaleköy ist eines der ganz wenigen touristischen Glanzlichter, das bis heute noch nicht über eine autofähige Straße erreichbar ist. Man kommt zu dem Dorf, dem historischen Simena, nur mit dem Boot…
Die Altstadt mit ihrem labyrinthischen Gassengewirr gleicht einem Freilichtmuseum. Besonders sehenswert sind das Hadrianstor und das Wahrzeichen Antalyas, das Geriffelte Minarett aus dem Jahr 1220…
Patara ist der größte Strand der türkischen Südküste, 300 m breit und 15 km lang, und noch dazu relativ wenig besucht. Das liegt daran, dass sich kein größerer Ort in Strandnähe befindet, da…
Von der westlichen Seite der hoch aus dem Meer ragenden Zitadelle hat man einen wunderbaren Rundblick.
Die Mädchenburg steht 300 m vom Festland entfernt auf einer kleinen Insel. Der Legende nach brachte man hier einst die Tochter eines Sultans unter, um sie vor einem prophezeiten Schlangenbiss zu sch…
Immer wieder sieht man auf der Strecke von Fethiye nach Antalya große, in die Felsen am Berg geschlagene, lykische Gräberportale und spitzgibelige kleine Häuser die ebenfalls in grauer Vorzeit für…
Perge gehörte zu den größten antiken griechischen Städten an der Südküste Anatoliens. Beim Rundgang durch das Ausgrabungsgebiet kann man sich vorstellen, welche Ausdehnung die Siedlung einmal…
Nördlich von Antalya, hoch in den Bergen des Taurus, liegt eine der beeindruckendsten antiken Stätten der Türkei: In über 1000 m Höhe, mitten in einer grandiosen Berglandschaft, liegt Termessos…
Patara an der Mündung des Bachs Esen war eine der sechs wichtigen lykischen Metropolen, die im Bund jeweils drei Stimmrechte besaßen (Xanthos, Patara, Pinara, Tlos, Myra und Olympos). Das lykische "…
Das antike Myra, einst eine wichtige lykische Stadt, ist heute vor allem als Wirkungsstätte des Nikolaus bekannt. Von der eigentlichen lykischen Stadt sind nur noch die Gräber zu besichtigen. Es…
Die mitten im Wald gelegene antike Stadt wurde bereits von den Phöniziern als Handelsstützpunkt genutzt. Als Stadt verbrieft ist Phaselis allerdings erst um 700 v.Chr., als rhodesische Siedler sich…
Das römische Theater von Aspendos ist das größte und besterhaltene im östlichen Mittelmeer. Rund 20.000 Zuschauer finden noch heute hier Platz, wenn die Konzertsaison startet. Aspendos war zu rö…
Die östlich von Anamur direkt am Meer gelegene, prächtige Festung, Mamure Kalesi, wurde im 13. Jh. von Kreuzrittern erbaut.
Nur mit einem Boot vom Hafen aus zu erreichende, durch erstaunliche Lichtreflexe beeindruckende Phosphorhöhle.
Das Archäologische Museum in Antalya ist eines der wichtigsten der Türkei. Neben prähistorischen Funden u. a. aus der nahe gelegenen Karain-Höhle glänzt das Museum durch Originalstatuen aus den…
In Antakya, dem antiken Antiocheia, beherbergt das Archäologische Museum eine der weltweit größten Sammlungen römischer Mosaiken.