Die alten Stadttore und die stattlichen Patrizierhäuser sind bis heute charakteristisch für die charmante Hauptstadt der Provinz Zeeland mit ihren 48 000 Ew.
Ihre Blütezeit hatte die Stadt im 13. Jh. als Zentrum der Tuchmacher und im 17. Jh. als Sitz der Vereinigten Ostindischen Handelskompanie – neben Amsterdam wurden hier die Strippen gezogen. Die deutsche Luftwaffe legte im Zweiten Weltkrieg die Innenstadt mit ihren Bomben in Schutt und Asche. Zum Glück hat man alles wieder aufbauen können und so ist die Geschichte in der Stadt mit über 1000 denkmalgeschützten Gebäuden überall präsent, vom gotischen Rathaus über Patrizier- und alte Speicherhäuser bis zu den vielen Kirchen.
Einwohner | 47.939 | |
Fläche | 53 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 02:06 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |