„Tor zur Welt“ nennen die Litauer ihre einzige Hafenstadt an der Mündung des Kurischen Haffs in die Ostsee.
Der Hafen ist mit 20 Mio. t Jahresumschlag Motor und Scharnier des wirtschaftlichen Aufschwungs, den Litauens drittgrößte Stadt (194000 Ew.) seit Jahren nimmt. In Klaipėda verschmelzen die deutsche und die litauische Geschichte. Fast sieben Jahrhunderte, von ihrer Gründung im Jahr 1252 bis ins Jahr 1945, hieß die Stadt Memel und gehörte zu Ostpreußen. Nach dem Krieg wurde aus Memel Klaipėda. Moskau ließ den Hafen ausbauen, Rüstungsbetriebe ansiedeln und die Stadt abriegeln, erst 1987 durften die ersten Ausländer herein.
Einwohner | 158.420 | |
Fläche | 98 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 23:35 Uhr | |
Zeitverschiebung | 1 h (zu MESZ) |