Die Tour für Shoppingfans beginnt auf der Flinders Street gegenüber der Flinders Street Station, dann gehst du in die Degraves Street, über die Flinders Lane und weiter zum Centre Place (zwischen Flinders Lane und Collins Street). Überquer die Collins Street (collinsstreet.com.au), Melbournes eleganteste Einkaufsmeile, und geh schräg in die Block Arcade. Diese führt dich zur Little Collins Street, die zwischen der Block Arcade und Russell Street besonders interessant ist. In der Nähe ist auch die Royal Arcade (Elizabeth Street/Ecke Bourke Street Mall), die älteste Einkaufsarkade der Stadt.
Ballett, klassische Konzerte, Theaterund Opernaufführungen finden im Arts Centre Melbourne (Ticketbuchungen: artscentremelbourne.com.au) statt. Jeden Abend um 18 Uhr wirft Tixatsix einige Tickets für Vorstellungen am selben Abend zum Preis von 30 A$ auf den Markt. Verkauf im Box Office (Level 5 | Theatres Building).
Nachtschwärmer dürfen sich auf Abwechslung freuen. Eins der Zentren ist die Brunswick Street. In Locations wie der Bar Open (tgl. | Nr. 317 | bar open. com.au) und im Kodiak Club (Mi–So | Nr. 272 | kodiakclub.com) begegnet man eher der Alternativszene. Auch South Yarra mit seinen Bars und Diskotheken ist beliebt – insbesondere die Chapel Street. Zur belebten Ausgehmeile werden am Wochenende auch einige Teile der Docklands. Was wo abgeht, erfährst du unter beat.com.au, dem Onlineauftritt von Melbournes größtem street paper.