Mecklenburgische Seenplatte
Mecklenburgische Seenplatte

Tiergarten Ivenacker Eichen

Berühmt sind die tausend Jahre alten Eichen im Wildgehege. Sie sollen die ältesten in Europa sein, Überbleibsel eines "Hudewalds", eines im Mittelalter als Weide genutzten Walds. Der stärkste Baum hatte 2012 eine Höhe von 35,5 m bei einem Stammumfang von 10,99 m: mit damals 1200 Jahren ist der Riese älter als Mecklenburg, das 2010 seinen 1015. Geburtstag feierte. Im Barockpavillon wird eine interaktive Ausstellung gezeigt. Die 70 bis 80 Tiere des Damwildrudels sorgen für niedriges Unterholz.
Änderung melden Zurück zur Übersicht

Kontakt

+49 39954 21631
reinhard.schumacher@lfoa-mv.de
17153 Ivenack Deutschland

Anreise