Die berühmte "Torwache" von Carel Fabritius ist hier im Original zu bewundern. Ausgestellt sind auch Bilder von Peter Paul Rubens, Lovis Corinth, Frans Hals und Jan Bruegel. Auch besitzt das…
Der Darßer Urwald ist Heimat einer vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt. In seiner fast unberührten Schönheit erstreckt er sich von Prerow bis Ahrenshoop. Hier wird die Stille nur vom Hämmern der…
Hier nagen Sturm und Meer unablässig, Jahr für Jahr holen sie sich mehr als einen halben Meter Gemergel, um ihn am Darßer Ort in der Nähe des Leuchtturms anzulanden. An der Kante des 18 m hohen…
Ein paradiesisches Fleckchen Erde ist die Halbinsel Bliesenrade. Im Schilfgürtel piepst und zwitschert es, Blaumeisen, Rohrweihen und Sumpfohreule verstecken sich darin, Schmetterlinge setzen bunte…
Geschichtsträchtig ist der Schlossberg, auf dem 1128 Bischof Otto von Bamberg auf seiner zweiten Missionsreise die Slawenfürsten zum Christentum bekehrte. Daran erinnert das große Kreuz aus weißem…
Der größte Schatz des Orts liegt oben. Mit dem Fahrstuhl kommst du auf die 45 m hohe Plattform des Turms. Wenn du tiefer in die Geschichte des alten Gemäuers eintauchen willst: Mit Herrn Wegener…
Hier kann man ebenso ein Porträt der ersten Professoren der Greifswalder Universität betrachten wie Wandmalereien aus dem Mittelalter. Vom mächtigen Westturm hat man einen schönen Blick.
Das evangelische Gotteshaus ist eine der größten norddeutschen Hallenkirchen und zugleich die älteste der drei Stadtkirchen Greifswalds. Wann genau mit dem Bau der Kirche begonnen wurde, ist heute…
Auf dem Buk, einer Erhebung, steht der Bastorfer Leuchtturm. Besucher steigen die 55 Stufen zur Aussichtsplattform hinauf und genießen bei guter Sicht den herrlichen Ausblick bis Rostock und Warnemü…
An die große mittelalterliche Zeit von Ribnitz, das an der bedeutenden Handelsstraße von Lübeck über Rostock nach Stralsund lag, erinnert die Marienkirche (13./14. Jh.).
An die große mittelalterliche Zeit von Ribnitz, das an der bedeutenden Handelsstraße von Lübeck über Rostock nach Stralsund lag, erinnert das Rostocker Tor von 1430, das als einziges von fünf…