Martinique (1128 km², 400 000 Ew.) scheint Frankreich am nächsten. Europäisch und großstädtisch wirkt zumindest die Hauptstadt Fort-de-France.
Umso überwältigender ist die tropische Pracht im Hinterland der Insel, die die Ureinwohner Madidi nannten: ihr üppiger Regenwald, ihre Ananas-, Bananen- und Zuckerrohrplantagen. Dazu kommen die schönen Strände an der Südküste. Auch Martinique hat eine wechselvolle Geschichte: 1762 besetzten die Engländer die Insel, um sie später im Tausch gegen Kanada, Senegal, St. Vincent und Tobago an Frankreich zurückzugeben. martiniquetourisme.com
Einwohner | 361.225 | |
Fläche | 1.128 km² | |
Währung | Euro | |
Strom | 220 V, 50 Hz | |
Hauptstadt | Fort-de-France | |
Ortszeit | 05:16 Uhr | |
Zeitverschiebung | -6 h (zu MESZ) |