Zu finden ist das auf Malta nur in Marsaxlokk: kleine bunte Fischerboote auf dem Wasser und an den Kais, dazwischen Fischerfamilien, die die Netze flicken. Eine lange Reihe von Fischrestaurants am Ufer. Niedrige Häuser, von der Kuppel und den Türmen der Dorfkirche überragt.
Marsaxlokk (2900 Ew.) ist das einzige noch echte Fischerstädtchen des Lands. Über 130 Fischerboote sind hier registriert. Sie bleiben anders als in den meisten anderen Küstenorten auch im Winter im Wasser. Vom Fisch lebt ein Großteil der 5400 Bewohner. Die einen holen ihn aus dem Meer, die anderen verkaufen ihn weiter oder servieren ihn hungrigen Gästen. Kein Wunder also, dass die meisten touristischen Werbefotos für Malta in Marsaxlokk aufgenommen wurden. Kein Zweitwohnungsbau lädiert die Idylle, keine laute Musik stört die Nachtruhe. Fischtavernen und andere gute Restaurants säumen die Uferstraße, locken abends und an Wochenenden vor allem viele Malteser an. Und täglich ist Markt auf der Uferpromenade. Die meisten Stände zählt man am Sonntagmorgen.
Einwohner | 12.134 | |
Fläche | 5 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 13:43 Uhr |