Nach Westen läuft Sizilien ganz flach ins Meer aus. Im Stadtgebiet von Marsala liegt Capo Lilibeo, der westlichste Punkt der Insel. Marsala ist Vermarktungs- und Kellereizentrum für Westsizilien.…
Das Museum liegt auf dem Gelände der antiken Stadt Lilybaeum, aus der einige Funde ausgestellt sind. Hauptattraktion ist jedoch ein 35 m langes punisches Kriegsschiff aus dem 3. Jh. v. Chr, das…
Die Insel Mozia war bis zu ihrer Zerstörung durch die Griechen 397 v.Chr. eine befestigte phönizische Hafenstadt. Beachtliche Reste sind noch erhalten. Im Süden sind Becken und Mauern des 2500…
Auf der Höhe der Insel Mozia liegt die größte der noch aktiven Salinen, Ettore Infersa. Hier hat man Gelegenheit zur Besichtigung der Salzgärten, eines Museums und einer Mühle.
In den weitgehend intakten Stadtmauern aus dem 16. Jh. liegt eine wunderschöne Barockstadt, sie hat die fröhlich-beschwingten Fassaden, wie sie typisch für die Städte im landwirtschaftlich reichen…
In der Villa des englischen Weinmagnaten Joseph Whitaker ist heute das Museum mit Funden aus der punischen Vergangenheit von Mozia und Marsala untergebracht. Sein Glanzstück ist eine lebensgroße…
Man kann Kanus mieten und Bootsfahrten in der Lagune von Mozia und zu den Inseln des Flachmeers Stagno di Marsala unternehmen. Dabei lassen sich eine Vielzahl verschiedener Vögel beobachten, u.a.…
Der Ex-Rennfahrer Marco de Bartoli gilt als Pionier des neuen trockenen Marsala und reinsortiger Weine aus autochthonen, also alteingesessenen Reben. Sein önologisches Erbe verkostest du bei einer s…
Es handelt sich um ein Restaurant mittlerer Preisklasse. Ein Menü kostet zwischen EUR 25.00 und EUR 27.00. Die aktuellen Preise können vor Ort erfragt werden. Es werden EC- und Kreditkarten…
An der Mole mit dem Salzmuseum und der hübschen Windmühle stehen Boote zur Überfahrt auf die kleine Insel bereit. Hier entdeckte man 1906 die beeindruckenden Reste der phönizischen Siedlung Motya…
Kitesurfen und Windsurfen lässt es sich an diesem Strand besonders gut lernen. Denn der Meeresboden fällt nur langsam ab, sodass man noch weit draußen stehen kann. Auch Fortgeschrittene finden hier…
Marsala ist berühmt für seinen lieblichen Dessertwein. Dieser wird in großen Mengen exportiert, aber auch in dem Ort selbst in verschiedenen Verkaufsstellen angeboten. Man sollte den Weinkauf mit…
Es sind hauseigene Parkplätze vorhanden.
Es handelt sich um ein Restaurant mittlerer Preisklasse. Ein Menü kostet zwischen EUR 30.00 und EUR 32.00. Die aktuellen Preise können vor Ort erfragt…