© Majonit/shutterstock

Marokko - Der Große Süden

Marokko - Der Große Süden

Check-in

Großartige Bau- und Landschaftskultur meets Wüste – die Oasen im großen Süden sind keine Fata Morgana, sondern wahr gewordene Orientklischees!

Sehenswürdigkeiten

200 m hohe Dünen, ein Meer aus Sand und feuerrote Sonnenaufgänge: Das ist der Erg Chebbi, das größte Sanddünengebiet Marokkos, 65 km südöstlich von Erfoud. Für viele Wüstenneulinge erfüllt…
Die Schlucht beginnt am Ostausgang von Tinghir und zieht sich 15 km nach Norden. Rechts und links liegen Lehmdörfer, die aussehen, als hätte man sie an die Felsen geklebt. Nicht zu Unrecht behaupten…
Die Dadès-Schlucht ist für ihre faszinierenden Felsformationen und die gigantischen Kasbahs bekannt, von denen die meisten jedoch nicht besichtigt werden können. Sie liegen rechts und links des Fl…
Das Vallée du Drâa ist für viele Marokkokenner das schönste Tal des Landes. Bernardo Bertolucci drehte hier große Teile seines Filmes "Himmel über der Wüste". Wie ein grünes Band zieht sich…
Die Atlas-Filmstudios bei Ouarzazate mit ihren Kulissen und Werkstätten sind spannend. Nicht nur einheimische Filmemacher, auch Produzenten aus Hollywood und Europa drehen hier. Zahlreiche Filme,…
Diese kleine Dünengebiet südlich von Taouz ist bislang noch kaum bekannt. Auch wenn die Dünen nicht so hoch sind wie die im Erg Chebbi, so ist diese Region doch insofern sehr interessant, als hier…
Die M'Goun-Schlucht, auch Rosental (Vallée des Roses) genannt, zieht sich vom Jbel M'Goun (4071 m) bis nach Kelaat. Das Rosental hat seinen Namen von den vielen Rosengärten, die sich von Kelaat weit…
Diese herrliche Quelle befindet sich inmitten eines großen Palmenhains. Das Wasser fließt durch mehrere Steinbecken und erneuert sich alle zwei Stunden von selbst. In den vorderen Becken schwimmen…
"Affenpfoten" nennen die Einheimischen diese besonderen Bergformationen, die durch Verwitterungen entstanden.
Goulmima, der östlichste Ort an der Straße der Kasbahs, ist zugleich Zentrum der schönen Oase Rheris, die aus über 20 Lehmdörfern und mehreren 100.000 Dattelpalmen besteht.

Hotels & Übernachtung

Diese wunderschöne Unterkunft verfügt über einen Pool und unvergleichlich großem Charme.
Im Örtchen Agdz kann man am schönsten in dieser kleinen und liebevoll geführten Kasbah übernachten.
In der einfachen, aber sehr romantischen Kasbah an der Piste ins Rosental kann man übernachten.
Die Auberge La Fibule Du Dades begrüßt Sie 25 km von Boumalne und 56 km von Tinerhir bene entfernt mit einer Sonnenterrasse und Aussicht auf die Berge. Freuen Sie sich hier zudem auf ein Restaurant…
Das Gite Elkhorbat liegt in Tinejdad, in Marokkos Region Meknès-Tafilalet. Die Unterkunft ist in einem traditionellen marokkanischen Gebäude untergebracht und bietet einen im Schatten gelegenen Pool…
Dieses schöne und geschmackvolle Gästehaus im Lehmdorf Amezrou ist einfach ausgestattet und in einem Komplex mehrerer Häuser untergebracht. Es wird liebevoll von einem französischen Paar geführt…
Speisen und übernachten kann man in dem schönen, authentischen, einfachen, aber bezaubernden Gästehaus, das unter französisch-marokkanischer Leitung steht. Die Besitzer bieten auch tolle Ausflüge…
Das Kasbah Petit Nomade liegt in Tinerhir, 9 km von der Todra-Schlucht entfernt. Freuen Sie sich auf das hoteleigene Restaurant und einen Außenpool. WLAN sowie die Privatparkplätze an der Unterkunft…
Nahe Goulmima liegt die kleine Ferme mit Zimmern und Ferienhäusern eines französisch-katalanischen Paares. Gäste werden mit Bio-Gemüse aus dem eigenen Garten und Fleisch von den eigenen Tieren…
Im Herzen des Palmenhains von Zagora begrüßt Sie dieses Gästehaus inmitten von Palmen. Freuen Sie sich hier auf mehrere Lounges mit Kaminen sowie einen Außenpool mit einer Terrasse mit Aussicht ü…

Restaurants

In diesem wunderschönen Gästehaus kann man auch speisen.
Das kleine Straßenlokal ist sehr zu empfehlen.
Stilvoll eingerichtetes Restaurant an der Hauptstraße, das internationale und marokkanische Speisen serviert.
Die Eisdiele ist auch abends bei vielen ein beliebtes Ziel.
Das hübsche Restaurant liegt etwa 1 km außerhalb von Zagora, im Ksar Amezrou, an der Straße nach Süden; sehr gutes Essen mit Alkoholausschank.
Das kleine, einfache Restaurant liegt an der Hauptstraße und serviert gutes Essen.
In diesem ausgezeichneten Restaurant im Ortszentrum werden ausgezeichnete "Tajines" serviert.
In diesem Gartenrestaurant kann man schön essen. Neben einem guten Speiseangebot und Bierausschank ist es vor allem der zauberhaft angelegte Garten mit dem großen Swimmingpool, der den Aufenthalt…
Hier bekommt man ein gutes Menü in angenehmer Atmosphäre. Das Restaurant schenkt Alkohol aus.
Hier kann man etwas außerhalb des Ortes im schönen Zelthotel essen.

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Reiseführer Marokko
MARCO POLO Reiseführer Marokko
14,00 €

Auftakt

„Vielleicht hat Gott die Wüste nur erschaffen, damit sich der Mensch an den Oasen erfreut“, so sagt es eine Weisheit der marokkanischen Wüstenbewohner. Und tatsächlich: Leuchtend grün heben sich die Oasen vom Braun und Ocker der weiten Landschaften, die sie umgeben, ab. Daneben stehen herrschaftliche Lehmburgen, die sogenannten Kasbahs, und Lehmdörfer, auf Arabisch ksar genannt. Du bist in Marokkos Burgenland angekommen, mit seinen saftig grünen Oasen und der weiten Sandwüste. Die Region erstreckt sich südlich des Hohen Atlas bis zur algerischen Grenze. Es ist das Land der Beduinen, Hirten und Oasenbauern – des ländlichen Lebens. Und ganz gleich, wo du dich in dieser Region bewegst, du wirst es spüren: kilometerlanges Nichts, Ziegen- und Kamelherden sowie gastfreundliche Menschen.

Fakten

Strom 127, 220 V, 50 Hz
Reisepass / Visum notwendig
Ortszeit 09:48 Uhr

Anreise

Route planen
In Kooperation mit unserem Partner Rome2Rio

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Reiseführer Marokko
MARCO POLO Reiseführer Marokko
14,00 €

Marco Polo Reisenews