Einst das Urlaubsparadies der Cockney-Briten, hat Marmaris den Sprung in die erste Liga geschafft. Hotels, Restaurants, Märkte: Alles ist auf dem Weg, feiner und schöner zu werden.
Lange weinte man hier dem malerischen Fischerdorf am Fuß einer Burg nach, das Marmaris noch bis in die 1980er-Jahre war. Hier konnte man gut Fisch essen und bescheiden unterkommen. Danach wurde Marmaris (ca. 100 000 Ew.) von britischen Reiseveranstaltern entdeckt. Die ganze Stadt schien fortan im Sommer fest in der Hand von Brits zu sein, die aber kaum Geld daließen. Die großen Kreuzfahrtschiffe waren es, die den Basar von Marmaris am Leben hielten. Als in den umliegenden Buchten ein neues, hochwertiges Hotel nach dem anderen entstand, strömten auch Besucher anderer Nationen hierher. Feine Ferienresorts, Spa-Hotels, Marina-Restaurants und ein relaxtes Publikum – Marmaris veränderte sein Gesicht.
Geblieben ist die wunderschöne Kulisse: Hier gehen die Wälder bis ans Ufer, im Hinterland erfrischt man sich in kühlen Gebirgsflüssen, man schläft unter Eukalyptus- oder Amberbäumen und atmet saubere Luft. Im Frühling und Herbst zeigt sich die Stadt von ihrer schönsten Seite.
Die Netsel Marina ist mit 1500 Liegeplätzen der größte Segelstützpunkt im östlichen Mittelmeer; vom Hafen aus kann man nach Rhodos übersetzen. Umliegende Buchten wie Turunç oder İçmeler sind im Sommer nicht so heiß und weniger überlaufen. Hier gibt’s auch schöne Campingplätze.
Auch kulturell hat Marmaris aufgeholt: Im 7000 Menschen fassenden Amphitheater und in der historischen Burg gibt es oft Openairkonzerte (Tickets: biletix.com.tr). Ausflugsboote zu Stränden in der Umgebung legen jeden Morgen um 10 Uhr vor dem Atatürk-Denkmal am Yeni Kordon ab (5–10 Euro) – die Boote laden geradezu dazu ein, dass Kinder ins Wasser hopsen. Längere Bootstouren nach Ekincik, Dalyan oder Bodrum starten vom Hafen aus. Die Fähren nach Rhodos legen täglich zweimal hinter der Segelmarina ab (yesilmarmarislines.com) – die Kreuzfahrerinsel muss man gesehen haben!
Einwohner | 31.000 | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 14:54 Uhr |