Die Einfahrt in diese Metropole (3 Mio. Ew.) führt auf einer 9 km langen Brücke, dem Puente General Rafael Urdaneta, über den bleigrauen Maracaibosee, der eigentlich eine Meeresbucht von 155 km Länge und 120 km Breite ist.
In den Zwanzigerjahren des 20. Jhs. wurden unter dem See riesige Erdölvorkommen entdeckt. Maracaibo verwandelte sich von einem verschlafenen Nest in eine neureiche Wildweststadt.
Einwohner | 1.551.539 | |
Fläche | 1.393 km² | |
Strom | 120 V, 60 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 17:22 Uhr | |
Zeitverschiebung | -5 h (zu MEZ) |