In der Geburtsstadt des Tangogenies Astor Piazzola trifft die Melancholie einer vergangenen Belle Époque auf Party und Massentourismus.
1874 gegründet, war die Stadt zunächst ein Ort mondäner Sommerfrische. In Stadtvierteln wie Los Troncos erinnern großzügige Villen noch immer an die Zeit, als sich die Elite aus Buenos Aires hier ihre Wochenendresidenzen bauen ließ. Mit dem Ausbau der Fernstraße zur Küste und dem wirtschaftlichen Aufschwung ab den 1940er-Jahren kamen immer mehr Arbeiterfamilien und Kleinbürger. Heute verstellen Hochhäuser und Hoteltürme in Ostblock-Architektur die Sicht auf den Atlantik.
Im Sommer flüchten die porteños an die Küste, „Mar del“ (640 000 Ew.) wird für einige Wochen zur Partymetropole schlechthin. An den langen, feinsandigen Stadtstränden kommst du dir vor wie am Black Friday in der Fußgängerzone, im Kasino und in den zahlreichen Clubs wird die Nacht zum Tag gemacht.
Trotz des Trubels hat sich die Stadt einen ganz eigenen Charme bewahrt. Der Konzertsommer ist unschlagbar, das Filmfestival im März eines der spannendsten in ganz Lateinamerika. Und nirgendwo sonst bekommst du so frischen und fein zubereiteten Fisch wie hier. Nicht umsonst trägt die Hafenstadt den Beinamen La Feliz, die Glückliche.
Einwohner | 593.337 | |
Fläche | 79 km² | |
Strom | 220 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 09:33 Uhr | |
Zeitverschiebung | -4 h (zu MEZ) |