Maó Sehenswürdigkeiten

indoors:
Mehr
Weniger
lengthOfStay:
Mehr
Weniger
location:
Mehr
Weniger
Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
Ein markanter, schwarz-weiß geringelter Leuchtturm, bizarre Steinformationen in schwarzem Schiefer und seine große Abgeschiedenheit charakterisieren dieses Kap, das großartige Ausblicke über die…
In der Begründung für die Schaffung des Biosphärenreservats wird das zweitgrößte Feuchtgebiet der Balearen - das größte ist die Albufera Gran auf Mallorca - als Herzstück beschrieben. 1995 lö…
Die Kirche Santa Maria wurde ab 1748 auf den Ruinen eines älteren Gotteshauses errichtet. Eher schlicht und demütig auf den ersten Blick, überzeugt Santa Maria mehr das Ohr als das Auge. In ihrem…
Diese Rundfahrt mit dem Glasbodenboot durch den größten Naturhafen des Mittelmeers ist ein Muss für jeden Menorca-Urlauber. Teilnehmer sollten möglichst früh starten, um den Besucherandrang zu…
An diesem Platz liegt das ehemalige Kloster Claustre del Carme, in dessen Kreuzgang sich der sehenswerte Lebensmittelmarkt verbirgt. Der Markt und seine Halle sind ein echtes Unikum: sakrale Arkadeng…
Hier, im ältesten Teil der Stadt, befindet sich das Kulturhaus Casa de Cultura mit einer ergiebigen öffentlichen Bibliothek und dem Stadtarchiv, ein paar Schritte weiter steht das Rathaus (Baubeginn…
Am Mirador des ses Monges liegt einem der Hafen zu Füßen. Hier treffen sich die Menorquiner gern auf ein Gespräch.
Im ältesten Teil der Stadt befindet sich das Rathaus, dessen Bau 1789 begann.
Dieser Platz, an dem alle wichtigen Zufahrtsstraßen enden, mutet englisch an. Auf dem Platz selbst, ehemals Wehrübungsplatz der britischen Besatzer, spielen Kinder zwischen den Hibiskussträuchern…
Über den leichten Anstieg des Carrer Sant Roc gelangt man zur Plaça Bastió. Das Tor war Teil der Stadtmauer aus dem 14. Jh. und Ausgangspunkt der langen Reise zum Westzipfel der Insel, nach…
Das Museum zeigt in einem ehemaligen Kloster archäologische Fundstücke, historische Gemälde und Landkarten sowie ethnologische Exponate und zeitgenössische Kunst - der reichste Fundus Menorcas zu…
Für die Bewohner von Sant Climent ist diese Bucht der "Hafen" ihres Ortes. Besondere Merkmale sind die in den Fels gehauenen Bootsschuppen und der kleine Strand, der über eine verwitterte Treppe zug…
Bei der Molí del rei, der Königsmühle, handelt es sich um einen Mühlturm aus dem 18. Jh., der 2005 restauriert und ausgebaut wurde. Seither dient er als ökologisches Informationszentrum, als Shop…
Die Bucht ist schlecht zugänglich und deshalb wenig besucht. Ihren Namen verdankt sie einem alten Wachturm. Vom kleinen Sandstrand aus bietet sich ein schöner Blick auf die Illa d'en Colom.
Überlegungen, die strategisch wichtige Landzunge an der Einfahrt in die Bucht von Maó in ein Bollwerk zu verwandeln, stellten schon französische und britische Insel-Besatzer an. Doch die heutige…
Nach Baixamar, "hinunter zum Meer", geht man heute des Vergnügens wegen. Dabei offeriert die Hafenmeile nicht nur ein ständig steigendes gastronomisches Angebot, sondern auch vielfältige sportliche…
Auf der unwegsamen Insel laden zwei Sandstrände zum Bad. Unter Gestrüpp ruhen die Überreste eines Quarantänelazaretts der Engländer, eine Basilika wartet auf ihre Ausgrabung.
Die Insel kann nur im Winter besucht werden. Hier steht ein ehemaliges Lazaret und ein Museum hierzu kann besichtigt werden.