Kulturelle Ereignisse
- Lange Nacht der Museen. Mittlerweile in vielen Städten etabliert, hat sich die lange Nacht der Museen auch in Mannheim (meist im März/April) zu einer großen Veranstaltung gemausert. Zahlreiche Museen, Galerien, Kirchen, Künstlerateliers u. ä. nehmen teil.letzte Änderung: keine Angabe
- Maimarkt. Der Maimarkt ist eine große Messe auf dem Maimarktgelände und findet jedes Jahr Ende April bis Anfang Mai statt. Die Aussteller präsentieren jegliche Waren: Über Kosmetik und Reisen bis zu Haushalt, Ernährung und Heimwerk.letzte Änderung: keine Angabe
- Nachtwandel. Eine Abend/Nacht-Veranstaltung Ende Oktober im Jungbusch, bei der man den lebendigen Stadtteil bei Ausstellungen, Performances und Live-Musik erleben kann.letzte Änderung: keine Angabe
- Enjoy Jazz. Ein sechs-wöchiges Jazz-Festival im Oktober/November. Bekannte Jazz-Künstler geben Konzerte.letzte Änderung: keine Angabe
- Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg. Das Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg findet jährlich im November statt. Das Festival ist kein Filmfest des Blockbusterkinos, sondern ein Treffen des Autorenkinos, aber auch des anspruchsvollen ausländischen Films.letzte Änderung: keine Angabe
Theater
- Nationaltheater Mannheim (Ab 2023 soll das Nationaltheater generalsaniert werden.) twitter. Das Nationaltheater ist ein renommiertes Theater mit Oper, Schauspiel und Tanz. Seit 1839 ist es in städtischer Hand und damit eines der ältesten kommunalen Theater der Welt.letzte Änderung: keine Angabe
- Theater Oliv, Am Meßplatz 7, 68169 Mannheim. Kleines Off-Theater im Stadtteil Lindenhof.letzte Änderung: keine Angabe
- KLAPSMÜHL, D6 3, 68159 Mannheim. Mannheimer Kleinkunstbühne direkt in der City am Rathaus.letzte Änderung: keine Angabe
- Oststadt-Theater, N1 1, 68161 Mannheim. Heitere Bühne im Stadthaus.letzte Änderung: keine Angabe
- Theaterhaus in G7. Das tig7 ist ein freies Theater, auch mit English Language Theatre.letzte Änderung: keine Angabe
Angebote für Kinder und Jugendliche
Auf dem Onlineportal Mannheimer Jugend Online sind die Internetseiten der Mannheimer Jugendhäuser, Jugendtreffs und Abenteuerspielplätze mit ihren aktuellen Programmangeboten zu finden.
Fahrgastschifffahrt
Mannheim liegt an zwei Flüssen, dem Rhein und dem Neckar und beheimaten den zweitgrößten Binnenhafen Deutschlands. Von der Anlegestelle der Kurpfalzbrücke bietet die Kurpfalz Personenschifffahrt mehrere Schiffstouren an (u.a. Hafenrundfahrt, Lagungenfahrt, Ausflugsfahrten nach Speyer, Worms und Heidelberg). Diese erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Man sollte daher die Fahrkarten vorher online erwerben und sich auch rechtzeitig (30 Minuten vor Abfahrt) an der Anlegestelle einfinden.
Sport
Fahrradfahren
- Die Karl-Drais-Route folgt der ersten Radtour weltweit. Sie führt vom Schloss – über eine Schleife durch die Innenstadt – zum Karlsplatz in Rheinau, wo die Route vor dem Karl-Drais-Denkmal endet. Der Namensgeber war Erfinder der Draisine, einer Wegbereiterin des modernen Fahrrads.
- Die Schillerroute folgt den Spuren Friedrich Schillers im Rhein-Neckar-Gebiet und führt von Mannheim nach Ludwigshafen-Oggersheim. Auf ähnlichem Weg führt sie auch wieder zurück. An der Strecke befinden sich Informationstafeln zur näheren Information.
- Die Biberroute folgt dem Neckartal-Weg und verbindet Mannheim mit Heidelberg. Ideal für Familien mit kleinen Kindern.
Schwimmen
Mannheim besitzt eine Reihe von Frei- und Hallenbädern, die Öffnungszeiten sind abhängig von den Jahreszeiten und auch teilweise vom Wetter. Aktuelle Informationen finden sich auf der Homepage der Stadt Mannheim.
Das Herschelbad, U3 1, 68161 Mannheim. ist Mannheims ältestes Hallenbad im Jugendstilambiente in der Innenstadt gelegen.letzte Änderung: keine Angabe Das Herzogenriedbad, August-Kuhn-Straße 25, 68167 Mannheim. ist das größte Freibad und als einziges in der Sommersaison wetterunabhängig durchgehend geöffnet.letzte Änderung: keine Angabe
Hallenbäder
- Herschelbad, U3,1, 68161 Mannheim. letzte Änderung: Apr. 2022
- Gartenhallenbad Neckarau, Marguerrestr. 11, 68199 Mannheim. letzte Änderung: Apr. 2022
- Hallenbad Vogelstang, Freiberger Ring 8, 68239 Mannheim. Geöffnet: 1. Mai - 1. Sep.letzte Änderung: Apr. 2022
- Hallenbad Waldhof-Ost, Offenbacher Str. 14, 68305 Mannheim. letzte Änderung: Apr. 2022
- Hallenbad Seckenheim, Freiburger Str. 16, 68239 Mannheim. letzte Änderung: Apr. 2022
Freibäder
- Herzogenriedbad, August-Kuhn-Straße 25, 68167 Mannheim. letzte Änderung: Apr. 2022
- Carl-Benz-Bad, Baldurstr. 23, 68305 Mannheim. letzte Änderung: Apr. 2022
- Parkschwimmbad Rheinau, Minneburgstraße 74, 68239 Mannheim. letzte Änderung: Apr. 2022
- Freibad Sandhofen, Kalthorststraße 43, 68307 Mannheim. letzte Änderung: Apr. 2022
- Heinz-Hunsinger-Bad und Sommerbad, am Stollenwörthweiher (Stadtbahn Linie 7, Haltestelle „Stollenwörthweiher“). letzte Änderung: Apr. 2022
Sonstiges
- Golfclub Mannheim, Rheingoldstraße 215, 68199 Mannheim (an der Rheingoldhalle). Tel.: +49 (0)621-851720. 9-Loch-Kurzplatz, leicht (Par 3), Flutlicht, geöffnet bis 21 Uhr, öffentliche Anlage.letzte Änderung: keine Angabe
Stadtführungen
- Stadtspaziergänge mit den Mannheim Greetern: Unter dem Motto “Komm als Gast, geh als Freund“ bieten die Mannheim Greeter kostenlose Stadtrundgänge an. Dabei lernen die Gäste die Stadt abseits der üblichen Pfade aus Sicht von Einheimischen kennen. Die Greeter freuen sich, den Gästen ihre Stadt mit allen Ecken und Kanten authentisch zu zeigen. Auch persönliche Geschichten und Erlebnisse oder Ausgeh- und Freizeit-Tipps kommen zur Sprache. In der konkreten Absprache zwischen Gast und Greeter werden Themenwünsche berücksichtigt, die somit diese Spaziergänge zu einer persönlichen und individuellen Begegnung mit der Stadt werden lassen. Um die Individualität zu wahren, werden die Greets nur in Kleingruppen bis max. 6 Personen durchgeführt. Mehr Infos auf der Homepage.
- Offizielle Stadtführung per Bus: das Stadtmarketing bietet jeden Samstag um 10:30 eine Stadtführung per Bus an. Treffpunkt: Schloss, Eingang Schlosskirche. Dauer: 2:30 Stunden. Kosten: 24 € pro Person. Eine Anmeldung wird empfohlen.
- Offizielle Stadtführung zu Fuß: ebenfalls vom Stadtmarketing angeboten wird ein geführter Stadtrundgang von April-Oktober samstags um 14:30 Uhr. Treffpunkt: Schloss, Eingang Schlosskirche. Dauer: 2 Stunden. Kosten: 9 € pro Person.
- Free Walking tours: Freiwillige Einheimische führen bei dieser entweder deutsch- oder englischsprachigen kostenlosen Führung zu verschiedenen Themen (Quadrate, Streetart und Subcultures/Gentrification) jeweils am Sonntag um 11 Uhr durch die Stadt. Treffpunkt: Wasserturm oder Hauptbahnhof (je nach Thema). Dauer: 2 Stunden.
Sport schauen
In Mannheim sind zwei Profi-Clubs der jeweils höchsten Deutschen Liga beheimatet. Beide tragen ihre Heimspiele in der SAP Arena aus.
- Adler Mannheim. Die Eishockeymannschaft ist achtmaliger Deutscher Meister. Mannheim hat eine lange Tradition als Eishockeystadt, der Verein wurde bereits 1938 gegründet.letzte Änderung: keine Angabe
- Rhein-Neckar Löwen twitter. Die Handballmannschaft ist zweimaliger Deutscher Meister.letzte Änderung: keine Angabe
Ferner genießt der Fußballverein und Drittligist SV Waldhof eine regionale Popularität. Die Heimspiele finden im Carl-Benz-Stadion statt.
- SV Waldhof Mannheim letzte Änderung: keine Angabe