Manchester (500 000 Ew.) ist weltweit immer noch als Industriestadt bekannt, die ihren Zenit im 19. Jh. erlebte. Doch dieses Image ist lange überholt. Seit der Jahrtausendwende hat sich die Stadt mächtig gemausert. Manchester ist heute hip, modern, hier und da ein bisschen rau, in jedem Fall aber einer der besten Partyspots der Insel außerhalb Londons.
Das Einkaufsviertel um St. Ann’s Square wird immer schicker, die Gastroszene immer besser. Neue Museen wurden eröffnet, alte renoviert, die herausgeputzte Stadtmitte überrascht mit Architektur aus dem 19. Jh. (z. B. das Rathaus am Albert Square). Das alte Hafenareal wurde mit Apartments, Geschäften und Kultureinrichtungen wiederbelebt. Vor allem aber ist Manchester Heimat zweier legendärer Fußballclubs: Manchester United und Manchester City. Landesweit ist die Stadt ebenso für ihr Gayviertel um die Canal Street berühmt. Hier wurden Lagerhallen zu modernen Apartments umgebaut. Entlang des Kanals haben sich viele Cafés, Clubs und Restaurants angesiedelt, die bis in den frühen Morgen geöffnet haben.
Einwohner | 547.627 | |
Fläche | 115 km² | |
Sprache | Englisch | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 16:29 Uhr | |
Zeitverschiebung | -1 h (zu MEZ) |