Man spürt, dass die wildromantische Halbinsel einst bretonisch war: Orte wie Auderville, Omonville-la-Rogue oder Saint-Germain-des-Vaux erinnern mit ihrer granitenen Urwüchsigkeit stark an die…
Der 75 m hohe Leuchtturm von 1834 ist der zweithöchste Leuchtturm Europas. Nach 365 Stufen, 52 Fenstern und zwölf Etagen erwartet die Besucher ein imposantes Ärmelkanalpanorama. Hier wurden Szenen…
Das Teilstück des alten Zöllnerpfads bei Champeaux oberhalb der Steilküste zwischen Zöllnerhaus und dem Felsvorsprung Pignon Butor gilt bei Vielen als "schönster Kilometer Frankreichs". Bei gutem…
In einem modernen Betonbau erfährt man alles über das Kopieren von Schriftstücken im Mittelalter und über die Kalligrafie, die in den Ateliers des Mont-Saint-Michel zu Berühmtheit gelangte - die…
Der imposante Art-déco-Komplex des ehemaligen Transatlantikterminals bildet die Kulisse für Entdeckungen rund um das Thema Tauchen: Neben zahlreichen Aquarien (u.a. das mit 11 m höchste Europas)…
Ein Besuch dieses Bergklosters im Wattenmeer gehört zu den Highlights jeder Bretagne- oder Normandie-Reise. Schon von weitem bietet die pyramidenartige Anlage ein fantastisches Bild. Ein Damm führt…
Die Pferdevorführungen des Nationalgestüts Haras National in Cluny sind ein tolles Erlebnis und zu bestimmten Besucherzeiten kannst du einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Über eine Steintreppe erreicht man vom Stadtstrand aus das Geburtshaus Les Rhumbs des Modeschöpfers mit prächtigem Garten. Im Innern ist ein Mode- und Kunstmuseum eingerichtet worden, eine Kultstä…
Die berühmte Abtei wurde 1145 gegründet und kam, ähnlich wie diejenige von Jumièges, unter die Räder der Revolution: Zwischenzeitlich als Bauernhof genutzt, wurde vor allem der Kirchbau teilweise…
Das im Tal gelegene Renaissanceschloss aus dem 16. Jh. beeindruckt durch seine schöne Fassade und den romantischen, im englischen Stil mit Eichen und Rhododendren angelegten Park. Mittendrin befindet…
Der markante Zacken der Halbinsel Cotentin ragt mit 300 km Küstenstrecke weit in den Ärmelkanal. Entsprechend wechselhaft gestaltet sich das Wetter. Man sollte sich einen Tag Zeit nehmen für eine…
Im ehemaligen Wohnhaus des Astronomen Emmanuel Liais ist heute ein kleines Privatmuseum mit originellem, zeitgenössischem Kuriositätenkabinett untergebracht.
Diese pittoreske Landspitze, an deren Ende ein kleiner Leuchtturm (1947) gleichen Namens steht, bietet einen schönen Blick auf die nahen Untiefen und starken Strömungen. Hier ist nahe der Küste…
Das elegante Schloss (16. Jh.) im italienischen Renaissancestil ist von einem schönen Park mit prunkvollen Gartenhäusern, zwei Teichen und einem Gewächshaus umgeben. Palmen und Blumen verbreiten s…