© kavalenkava/shutterstock

Malta - In und um Valletta

Check-in

Halb Malta ist eine Großstadt. Zumindest gefühlt. In der wohnen fast alle Urlauber und Besucher, die auf die Insel kommen – Städtereisende also. Das Tolle: Diese urbane Metropole ist voller Leben, liegt direkt am Meer und an scheinbar unzähligen Buchten. Die Uferpromenaden sind auf weite Strecken ihre pulsierenden Hauptadern. Gespickt mit Cafés und Bars, Restaurants, Yachthäfen, Hotels, Pools und sogar ein paar felsigen Badeplätzen.

Sehenswürdigkeiten

Wie ein Rückgrat zieht sich die Republic Street auf dem Grat des Monte Sciberras bis hinunter an die Spitze der Halbinsel. An ihr liegen Vallettas bedeutendste Plätze, aber auch der Grand Master's…
Das Hypogäum in Paola ist wohl das erstaunlichste Bauwerk Maltas. Es ist die einzige vollständig erhaltene Kultstätte aus der Jungsteinzeit, also aus einer rund 5000 Jahre zurückliegenden Zeit.…
Eine Kirche wie diese gibt es kein zweites Mal! Auch Kirchenmuffel sollten auf ihren Besuch nicht verzichten. Am außergewöhnlichsten ist der Boden der Kirche. Er ist über und über bedeckt von 375…
Vor etwa 200 Jahren kamen die Briten und bauten den Grand Harbour zu ihrem wichtigsten Marinestützpunkt im Mittelmeer aus. Seine Ufer wurden ringsum bebaut. Am besten lernt ihr ihn bei einer…
Der große Palast im Herzen Vallettas ist beileibe kein totes Denkmal. Wachsoldaten in Paradeuniformen stehen vor dem Hauptportal. Sie beschützen – wohl nur symbolisch – den maltesischen Prä…
Maltas Geschichte ist das Thema einer Audiovisionsschau, bei der zu eindrucksvollen Toneffekten in Quadrofonie 39 Projektoren mehr als 3000 hervorragende Fotos auf eine Großleinwand werfen. Die Erlä…
Museumsmief kommt hier gar nicht erst auf. Dafür ist die Sammlung im 1574 er- bauten Ordenspalast der Ritter der Provence viel zu klein. In 30 Minuten hat man alles Wichtige gesehen und kapiert, dass…
Hafenflair herrscht an Vallettas Grand Harbour. Der Grand Harbour war die Keimzelle des neuen Malta. Als die Johanniterritter 1530 auf Malta landeten, hatten sich auf dieser Seite des Hafens Fischer…
In diesem Haus der Philharmonischen Gesellschaft übt eines der Orchester La Valettas.
Kunst statt Krieg: Die Festung St James, einst ein mächtiges und bedeutendes Bollwerk auf der Landseite der Verteidigungsmauern, wurde zu einem lebendigen Kulturzentrum umfunktioniert. Hier finden st…

Hotels & Übernachtung

Die kleine Pension mit nur wenigen Zimmern ist einzigartig in Valletta und deswegen oft lange im Voraus ausgebucht. Die freundliche Inhaberin achtet penibel auf Sauberkeit, hat überall Blumentöpfe…
Dieses am Meer gelegen Hotel befindet sich nahe der historischen Hafeneinfahrt von Valletta und bietet Ihnen eine Aussicht auf den Hafen Marsamxett und die Insel Manoel. Das Hotel verfügt über…
Relativ ruhig gelegenes Hotel mit freundlichem Service.
Das Hilton Malta befindet sich an der Küste in San Ġiljan. Dieses luxuriöse, modern gestaltete 5-Sterne-Hotel bietet Ihnen Panoramablick auf das Mittelmeer. Zum Wellnessbereich des Hotels gehören…
Das Osborne Hotel liegt inmitten der alten Befestigungsanlagen von Valletta, nur 5 Gehminuten vom St. John's Cavalier von Malta und die Konkathedrale St. John’s Co-Cathedral entfernt. Es bietet…
Das Hotel Juliani - Boutique Hotel bietet eine Dachterrasse mit einem Pool. Freuen Sie sich auf einen Panoramablick über die Spinola-Bucht. Sie wohnen hier in einem eleganten Stadthaus in St. Julian…
Das luxuriöse Stadthaus mit goldenem Leuchter über und einer Ahnengalerie hinter dem Himmelbett. Das Interieur ist eine Mischung aus maltesischem Barock und Designobjekten.
Im lebhaften Bezirk Paceville im Zentrum von San Ġiljan bietet Ihnen das stilvolle Designhotel Valentina einen saisonalen Außenpool, kostenfreies WLAN in allen Bereichen und klimatisierte Zimmer mit…
Für Stadtromantiker unschlagbar: ein Haus aus Ritterzeiten, voller Antiquitäten und dennoch technisch hochmodern. Weder hölzerner Dachbalken und Erker noch Mikrowelle, DVDs oder iPod fehlen.
Ein traditionsreiches Hotel nahe am Grand Harbour gelegen.

Restaurants

Das Restaurant ist ein Italo-Klassiker mit Dachterrasse und Raucherraum. Spezialitäten des Hauses sind die guten Fischsuppen und Lammgerichte.
Kleines Restaurant mit maltesischen Spezialitäten. Mitinhaber und Chefkoch Charles Spiteri wurde schon vom Fernsehen als bester Koch Maltas ausgezeichnet, hat bereits maltesische Präsidenten und…
Gepflegtes Restaurant mit Blick auf Sliema. Hier speisen überwiegend Geschäftsleute und Diplomaten, der Service ist entsprechend aufmerksam.
Das legere Lokal im Komplex des Hotels Corinthia St George ist ein beliebter Treffpunkt der Malteser zwischen 20 und 35. Hier ist alles amerikanisch – von der Deko über die Musik bis zum Essen.…
Wenn maltesische Geschäftsleute mittags ausländische Gäste ausführen, gehen sie gern in diese Trattoria. Sie bietet erstklassige Küche maltesischer und italienischer Provenienz.
Da muss man mal reingeschaut haben: Ins traditionsreichste Café der Inselhauptstadt, schon 1837 im Erdgeschoss der ehemaligen Finanzverwaltung des Ritterordens gegründet. Die zarten Fresken stammen…
Modernes Restaurant, schlicht und schnell.
Ein Italiener, wie man ihn auch zu Hause lieben würde: Neapel, Ischia und die Campania prägen die Küche des Restaurants, das vor allem wegen seiner Pizzas Inselweit gerühmt wird. Der Service ist…
Fein essen mit Freunden: Spezialität des Hauses sind besonders viele Platten zum Teilen, ob Fleisch oder Fisch, Muscheln, Scampi oder Langusten. Vieles stammt aus der Region und aus biologischem…
Auf dem Hauptplatz des Städtchens befindet sich das romantische Café-Restaurant im stilvollen Clubhaus der Muzikali Banda Vittoriosana San Lawrenz aus dem Jahr 1883. Wer mag, kann hier in einem vom…

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Reiseführer Malta
MARCO POLO Reiseführer Malta
14,00 €

Auftakt

Zur Orientierung ist es ratsam, einfach einen Blick auf die Karte hinten auf dem Buchumschlag zu werfen. Da liegen rund um die Hauptstadt Valletta scheinbar ganz viele verschiedene Orte. Doch das braucht nur Verwaltungsmenschen zu interessieren. In Wirklichkeit erstreckt sich ein einziges Häusermeer zwischen Paceville, Floriana, dem Flughafen, Paola, Tarxien und Vittoriosa. Zwischendrin gibt es viel Wasser, denn der Grand Harbour mit seinen Luxusyachten und Ruderbooten, Kreuzfahrtriesen und Frachtern grenzt direkt an die Altstadt.

Für Urlauber interessant sind eigentlich nur ein paar Ortschaften. Zwischen Valletta und dem nördlich davon gelegenen Paceville ist allein die Küste attraktiv, den Rest kann man vergessen.

Anders sieht es rund um den Grand Harbour aus: Da nehmen die alten Städte Valletta, Senglea und Vittoriosa je eine felsige Halbinsel für sich ein, haben viel romantisches Flair. Valletta ist einen ganzen Urlaub wert, Vittoriosa zumindest einen Nachmittag und Abend. In Senglea sitzt man gut, wenn man fast nur unter Einheimischen sein möchte.

Die Binnenorte Paola und Tarxien locken insbesondere Kulturfans mit steinzeitlichen Tempeln über und unter der Erde. Linienbusse pendeln gut organisiert zwischen den Stadtteilen, auch Personenfähren sind unterwegs. Da spürt man, dass man Urlaub am Mittelmeer macht. Und mitten in viel Geschichte.

Vor 500 Jahren standen hier nur die beiden Städtchen Vittoriosa und Senglea. Dann wollten die Türken die gerade erst von den Johanniterrittern übernommene Insel erobern. Die Ritter schlugen sie zurück – und erbauten als Siegesdenkmal Valletta, die wohl am stärksten befestigte Stadt ganz Europas. Vor etwa 200 Jahren kamen die Briten und bauten den Grand Harbour zu ihrem wichtigsten Marinestützpunkt im Mittelmeer aus. Seine Ufer wurden ringsum bebaut. Am besten lernt ihr ihn bei einer Hafenrundfahrt von Sliema aus kennen. Alle anderen Teile der Metropolregion sind Nachkriegskinder. Tagsüber ist da am meisten an der Uferstraße von Sliema los – und abends werden St Julian’s und vor allem Paceville freitags und samstags zur vibrierenden Partymeile.

Fakten

Strom 230 V, 50 Hz
Reisepass / Visum nicht notwendig
Ortszeit 06:07 Uhr

Anreise

Route planen

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Reiseführer Malta
MARCO POLO Reiseführer Malta
14,00 €

Marco Polo Reisenews