Mallorca Sehenswürdigkeiten

gastronomy:
Mehr
Weniger
indoors:
Mehr
Weniger
Kinderfreundlich:
Mehr
Weniger
lengthOfStay:
location:
Mehr
Weniger
unesco:
Mehr
Weniger
Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
Das berühmteste Inselgebäude thront geradezu über dem Meer. Das etwa 110 m lange Hauptschiff fasziniert durch die 14 schlanken, knapp 22 m hohen Säulen und die große, aus rund 1200 Glasteilen…
Port de Portals nennt sich der mondäne Yachthafen unterhalb der Siedlung Portals Nous. Er zieht alle an, die sehen und gesehen werden möchten, auch Spaniens Königsfamilie ist regelmäßiger…
Die katalanische Version des Jugendstils, der modernisme, präsentiert sich in Palma mit schön restaurierten Fassaden. Die wohl schönste Jugendstilfassade der Stadt besitzt das Gran Hotel, 1901-03…
Wie ein Schloss kommt es daher, das Herrenhaus mit Hauskapelle, Stallungen, Weinkeller, Gesindekammern und noblen Salons. Du bekommst eine Vorstellung davon, wie das Feudalleben früher war, wenn du…
Mallorcas einziger Tafelberg ist mit 542 m die höchste Erhebung des Plá. Das am Fuß des Bergs gelegene Dorf Randa lohnt einen Spaziergang über Kopfsteinpflaster. Radarmasten auf der Bergkuppe trü…
Die lang gestreckte, schmale und schroffe Halbinsel ist ein absolutes Muss und stark besucht. In den frühen Morgen- und den späten Nachmittagsstunden besteht eine Chance für weniger Verkehr auf der…
Der Weg zur Mündung des Torrent de Pareis ist schon fast das Ziel. Eine 14 km lange, abenteuerliche Serpentinenstraße führt durch enge Felstore und eröffnet tolle Meerblicke; die einstündige…
Das Tal der Sóller ist zur Zeit der Zitrusfruchtreife besonders reizvoll. Mächtige Tausendergipfel geben den unzähligen Orangen- und Zitronenbäumen im Talkessel Schutz und eröffnen Wanderern…
Der 17 km2 große Naturschutzpark 5 km nordöstlich von Muro ist das größte Feuchtgebiet des Mittelmeerraums, Durchgangsstation von mehr als 10.000 Zugvögeln aus Afrika und Nordeuropa, Lebensraum…
Die vorgelagerte Insel Sa Dragonera ist im Sommer mit dem Fährschiff "Margarita" erreichbar.
Auf Initiative der Umweltschutzorganisation GOB wurde die Cala Mondragó unter Naturschutz gestellt. Die Umgebung der feinsandigen Bucht mit türkisblauem Wasser ist nur spärlich bebaut. Im…
Der pausbäckigen Madonna aus dem 8. Jh. und des tollen Weitblicks wegen lohnt sich der Abstecher zum Kloster, das seinen Namen (Gutes Jahr) nach dem Ende einer Dürreperiode erhielt. Kachelbilder am…
Die wohl am besten erhaltene talayotische Siedlung Mallorcas geht bis in die Zeit um 1400 v.Chr. zurück. Imposant sind die Ruine eines mehrstöckigen talaiot und die Vielzahl bis heute erhaltener…
Der heilige Berg von Felanitx (509 m) ist ein Doppelgipfel. Den höheren krönt ein verlassenes Kloster, dessen Ursprung im 13. Jh. liegt. Die Anlage birgt eine Madonnenskulptur (13. Jh.) und einen…
Der naturgeschützte Archipel mit seiner Burg und endemischen Pflanzen- und Tierarten bietet einen reizvollen Ganztagesausflug.
Umgeben von einer imposanten Bergkulisse, duftenden Eukalyptusbäumen und schroffen Felsformationen liegt Mallorcas wichtigster Wallfahrtsort in einem 525 m hohen Tal. Busseweise strömen die Besucher…
Die Coves del Drac mit ihren konstanten 21 Grad Celsius kannst du dir ebenfalls im Rahmen einer Führung ansehen. Dabei erlebst du auf dem größten unterirdischen See der Welt ein kitschig-schönes…
Getreu dem Willen des Wahlmallorquiners Joan Miró (1893-1983), wurden sein Atelier und Wohnhaus zu einem "Ort, wo Menschen gemeinsam arbeiten, schaffen und diskutieren". Ein Teil seines Nachlasses…

Sehenswertes

Als Hauptstadt von Mallorca ist Palma ein typisches Ziel auf der Suche nach Sehenswürdigkeiten. Die Kathedrale gehört ebenso zu den Highlights wie ein Besuch am Platja de Palma, der besser bekannt ist als Ballermann. Doch auch im Landesinneren oder im Norden der Insel gibt es auf Mallorca etliche Sehenswürdigkeiten. Der Naturpark von S'Albufera ist ebenso beeindruckend wie die Ermita de Puig de Maria, eine kleine Einsiedelei.