Alte Römerstädte, überraschende Landschaften und ein fast unberührtes Naturparadies – selbst eingefleischten Mallorcakennern verschlägt es immer wieder den Atem, wenn sie die nördlichste Spitze der Insel, das Kap Formentor, besuchen. So spannend ist das wechselnde Spiel von Licht und Farben auf dieser weitgehend naturbelassenen Halbinsel, so verblüffend die Landschaft rund um das Kloster Lluc, das sich hoch in der Serra de Tramuntana versteckt.
Hinter jeder Kurve erwarten dich beeindruckende Panoramen aus schroffen Felswänden, Finca-Oasen und tiefblauem Meer. Hier kommen nicht nur Wanderer und Radsportler auf ihre Kosten. Die Vergangenheit der Mittelmeerinsel ist in den antiken Römerstädten und mittelalterlichen Ritterburgen dieser Gegend noch immer besonders präsent. In den Urlauberhochburgen rund um die Buchten von Alcúdia und Cala Rajada pulsiert derweil das moderne, das touristische Leben.
Strom | 220 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 12:48 Uhr |