Ursprüngliche Kampong-Dörfer, in denen die Zeit scheinbar stehen geblieben ist – wenn auch mit Handyempfang –, und deren gastfreundliche Menschen machen den Charme der Ostküste aus.
Zeit spielt hier keine so große Rolle, dafür aber die Religion: An der Ostküste leben vor allem muslimische Malaien, die einen eher traditionellen Lebensstil pflegen. Große Teile der Region sind dünn besiedelt und nicht so gut erschlossen – und das hat durchaus Vorteile: Auf den vorgelagerten Inseln wie Pulau Tioman und den Perhentian- Inseln findest du die zeitlose Postkartenidylle, von der man in trüben europäischen Wintern träumt. Ein echtes Highlight ist auch der Taman- Negara-Nationalpark mit seinem schier unendlichen Dschungel – immerhin der älteste der Welt! Für den Natur-Strand-Erholungsurlaub ist die Ostküste wie geschaffen, allerdings nicht in der Regenzeit von November bis Februar: Hotels sind dann oft geschlossen und die Fähren zu den Inseln stellen den Betrieb ein.
Strom | 240 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 04:29 Uhr |