Da Business, Mode und Messen die Preise hochtreiben, stimmt aber vor allem im mittleren und unteren Segment das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht, die Mailänder Hotels sind einfach zu teuer. Dem begegnen Sie am besten, indem Sie über eines der einschlägigen Internetportale (z. B. booking.com, hrs.com, venere.com) buchen: Ein gutes Mittelklassehotel, das zum Messetermin erst ab 300 Euro zu haben ist, können Sie an ruhigen Tagen oder am Wochenende unter Umständen schon für 70 Euro buchen – die Preisspanne ist enorm.
Weitere Alternativen sind die immer mehr zunehmenden Bed-&-Breakfast-Angebote (z. B. über www.bbitalia.it) oder Apartmenthotels. Auf dem Portal www.bed-breakfast-milano.net etwa finden Sie eine ganze Reihe hübscher B-&-B-Unterkünfte in Mailand und Umgebung, jedes Angebot mit seiner eigenen Website auch auf Englisch; die Preise beginnen bei 60 Euro für das Doppelzimmer mit Frühstück.
Zu guter Letzt: WLAN-Anschluss gibt es in allen Hotels, doch in vielen, auch teuren nur gegen Bezahlung. Im Zentrum gestaltet sich auch das Parken sehr schwierig; unter 25 Euro pro Tag werden Sie kaum eine Parkmöglichkeit finden.