Lüneburg Aktivitäten

Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter

Locations

Mehr Nachtleben als Lüneburg bietet kein anderer Ort in der Heide. Für gute Liveacts steht dieser Club, dessen Spektrum von Funk über Gypsy und Nu Rave bis Poetry Slam reicht.
In der gläsernen Confiserie werden feine Schokoladen und edle Pralinen komponiert. Die Ergebnisse, darunter die eigens kreierten Lüneburger Salzpralinen, werden von Inhaberin Dörte Barisch auf…
Beate Sedlacek und Karl-Henning Hohmann haben für ihre Ledertaschen und -accessoires schon mehrere Designpreise eingeheimst. Ihre Labels Ackermann, Pago und Wildwuchs werden ausschließlich in Lü…
Gleich neben dem Rathaus kreiert Margarete von Alemann originelle Kunst- und Gebrauchskeramik. Angela Kotzurek entwirft und verkauft hier Mode für Sie und Ihn aus edlen Stoffen.
Witz in den Texten, den richtigen Schmiss in der Stimme und die richtigen Töne in den Liedern: Live zu sehen ist der musikalische Nachwuchs der Lüneburger Heide z.B. hier im Café Klatsch in Celle.
Juweliere und Goldschmiede, die noch selbst Schmuck entwerfen und anfertigen, gibt es in mehreren Orten in der Heide. Etwas ganz Besonderes hat sich der Kunsthändler Joachim Fahrenkrug in Lüneburg…

Angebote

Entschlüssele Rätsel und löse einen fiktiven Mord auf einer selbstgeführten Tour durch Lüneburg mit diesem Smartphone-Spiel.
Ideal für alle die Stand up Paddeln von grund auf richtig lernen möchten. Materialkunde, Einstellungen und Handhabung sowie dass richtige Verhalten auf verschiedenen Gewässern sind…
Ideal für SUPer, die die Natur und das Revier sportlich auf eigene Faust entdecken möchten.
Gibt es für euer Kind ein schöneres Geschenk,als ein unvergesslich aufregendes Geburtstagserlebnis? Speziell für unsere kleinen Wasserraten bieten wir ein Kindergeburtstage auf dem…
Ihr seid eine Gruppe und wollt gerne gemeinsam die Faszination SUP erleben, dann seid ihr bei uns genau richtig. Durch unsere Gruppenevents habt ihr die Möglichkeit sicher zu stellen, dass auch…
Bei unsere SUP Junggesell(inn)enabschied, stellen wir ein Programm ganz nach euren Wünschen zusammen. Dies bedeutet es kann von einem Ausgedehnten Basic-Kurs, über einen entspannte Tour bis…

Ausgehen & Feiern

Kneipen ohne Sperrstunde und Konzerte in der Ritterakademie (Am Graalwall 12 | die-ritterakademie.de) oder Poetry-Slam, Comedy, Jamsessions z. B. im Salon Hansen (Salzstr. 1 | salonhansen.com) sind nur ein Auszug dessen, was Lüneburg in Sachen Feiern und Ausgehen zu bieten hat. Viele Kneipen konzentrieren sich in der Schröderstraße und am Stintmarkt. In beiden Straßen sitzt man auch draußen sehr lauschig auf den Terrassen, am Stintmarkt direkt über der Ilmenau auf einem Ponton oder an Tischen auf uraltem Kopfsteinpflaster. Im Sommer geht es hier zu wie in einem Bienenkorb und es herrscht geradezu südländisches Flair.

Stimmungsvoll und immer gut besucht ist das Ochi’s (Lüner Str. 6 | ochis-barcelona.de | So geschl.), eine katalanische Bar mit den besten Tapas der Stadt. Vorzügliche Drinks, laute Musik und Feierabendstimmung gibt es im Gewölbe des Sa Bacca (Am Markt 4 | sabacca.com | So geschl.). Im Beekays (Gummastr. 2 | Mo geschl.) servieren drei Brüder, stets mit Hut, freundlich-charmant beste Cocktails bis morgens um 3.

Ein klasse Biergarten direkt an der Ilmenau ist Schröders Garten (Vor dem Roten Tore 72b | tgl.) mit Bootsverleih, Kinderspielplatz und gelegentlichen Open-Air-Konzerten. Eine lässige, bunte Meile ist die Katzenstraße, in der sich neben dem linksalternativen Infocafé Anna & Arthur (anna-und-arthur.de) das Mosaique (mosaique-lueneburg.de) etabliert hat; in dem Haus sorgt ein Zusammenschluss von Menschen verschiedener Kulturen für fröhlich-lebhaften Austausch, bei dem es mit Theater, Diskussionen, Konzerten immer um ein friedliches Miteinander in der Welt geht. Bei trockenem Wetter wird hier auch gern auf der Straße gecornert.