Das Dortmunder U ist ein Kulturzentrum für Kunst, Forschung, kulturelle Bildung und Kreativität. Das 70 Meter hohe Gebäude diente, vor der Umwandlung in ein Kunst- und Kulturzentrum, der Dortmunder…
Willkommen in Unna!
In Unna muss man nicht lange laufen, um viel zu erleben. Die Wege hier sind ganz kurz, das Erlebnis ganz groß. Zwei zentrale Fußgängerzonen werden durch den Alten Markt…
Deutsches Bergbau-Museum Bochum
Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, bewahrt und vermittelt wird epochenübergreifend die…
kulturinforuhr.de
Das regionale Kulturportal der Metropole Ruhr
Wo früher Schlote rauchten und Hochöfen qualmten, leuchten heute Kunst und Kultur: Maschinenhallen, Kokereien und stillgelegte Hü…
Schon in der Mitte des 18. Jhs. wurde hier Metall verarbeitet. Dann kam die Industrialisierung, die zunächst den Schwanzhammer, später den Fallhammer brachte. Das letzte heiße Eisen wurde in der…
Weithin sichtbar überragt der kräftige, weiß getünchte Turm von 1200 sämtliche Gebäude der Altstadt. Früher haben sich die Bürger der Stadt hier auch verschanzt. Der vergleichsweise zierliche…
Die schöne Ochsentour, ein ca. 6 km langer Rundweg, führt durch das Naturschutzgebiet Stilleking. Seinen Namen verdankt der Wanderweg einer imposanten Rinderherde, die entlang des Wegs grast.
Mitten in Meinerzhagen steht die ca. 800 Jahre alte Jesus-Christus-Kirche, die aber im 19. und 20. Jh. u.a. in der Folge schwerer Brände, unter denen auch die gesamte Stadt litt, immer wieder verä…
Verblüffendes aus den Naturwissenschaften inszeniert diese Ausstellung in einer ehemaligen Besteck- und Rasierklingenfabrik: 130 Stationen mit Experimenten aus Mechanik, Akustik, Optik oder…
Das Haus mit der gläsernen Eingangshalle und der historischen Eisenbahn ist besonders für seine großen Wechselausstellungen berühmt. Sie drehen sich zumeist um Stadt und Region. Eine Knopfsammlung…