Das Dortmunder U ist ein Kulturzentrum für Kunst, Forschung, kulturelle Bildung und Kreativität. Das 70 Meter hohe Gebäude diente, vor der Umwandlung in ein Kunst- und Kulturzentrum, der Dortmunder…
Willkommen in Unna!
In Unna muss man nicht lange laufen, um viel zu erleben. Die Wege hier sind ganz kurz, das Erlebnis ganz groß. Zwei zentrale Fußgängerzonen werden durch den Alten Markt…
Deutsches Bergbau-Museum Bochum
Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, bewahrt und vermittelt wird epochenübergreifend die…
kulturinforuhr.de
Das regionale Kulturportal der Metropole Ruhr
Wo früher Schlote rauchten und Hochöfen qualmten, leuchten heute Kunst und Kultur: Maschinenhallen, Kokereien und stillgelegte Hü…
Im ehemaligen Schillerbad von 1905 plätschert heute das Bier. In einer Ecke, wo einst die Umkleiden standen, prangt noch eine historische Badehose. Das Brauhaus mit Festzeltatmosphäre ist eine…
An den Wänden des gemütlichen Altstadtcafés hängen die Werke einheimischer Künstler, in den Regalen stehen antiquarische Bücher, die man auch kaufen kann. Verwunschen: die Plätze im kleinen Gew…
Die von Wald umgebene Holzhüttensiedlung besitzt eine große Parkanlage mit Teich, beheizte Wege, Kosmetik- und Massageangebote, Schwimmbad und Gastronomie. Unter den Sauerländern hat das Saunadorf…
Auch wenn die Fassade dieser Viersterneadresse den Charme eines Autobahnmotels hat - das Interieur des Haupthauses wurde 2008 vollständig renoviert und verströmt nun eine hochwertige Atmosphäre.…
Schon in der Mitte des 18. Jhs. wurde hier Metall verarbeitet. Dann kam die Industrialisierung, die zunächst den Schwanzhammer, später den Fallhammer brachte. Das letzte heiße Eisen wurde in der…
Weithin sichtbar überragt der kräftige, weiß getünchte Turm von 1200 sämtliche Gebäude der Altstadt. Früher haben sich die Bürger der Stadt hier auch verschanzt. Der vergleichsweise zierliche…
Die schöne Ochsentour, ein ca. 6 km langer Rundweg, führt durch das Naturschutzgebiet Stilleking. Seinen Namen verdankt der Wanderweg einer imposanten Rinderherde, die entlang des Wegs grast.
Zwischen blitzenden Kaffeemaschinen der edleren Sorte duftet es verführerisch nach frisch gerösteten Bohnen aus aller Welt. Die Spezialität des Hauses ist der "LüKaFair", der zu 100% aus…
Mitten in Meinerzhagen steht die ca. 800 Jahre alte Jesus-Christus-Kirche, die aber im 19. und 20. Jh. u.a. in der Folge schwerer Brände, unter denen auch die gesamte Stadt litt, immer wieder verä…
Das Spezialgebiet des Traditionsbetriebs etwas außerhalb der Altstadt sind Weine aus aller Welt, Whiskys, Grappas und andere hochprozentige Genusswaren. Dazu gesellt sich eine Feinkostabteilung.…
Südlich der Stadt mitten im Wald gelegen, dient das Gut, dessen Ursprünge bis ins 14. Jh. zurückreichen, den Lüdenscheidern heute als Wein-, Wild- und Brennholzlieferant. Da es bewohnt ist: nur…
Hätte dieses Einkaufsparadies nicht schon einen Namen, es wäre die "Sauerland-Mall": über 100 Geschäfte sämtlicher Branchen und kleine Schnellrestaurants unter einem Dach.
Kreisstadt. Elektrotechn. Industrie, Maschinenbau. 1072 Erwähnung als Kirchort. 1114 Errichtung der Burg. Entstand im Schutz der Burg. Seit 1268 Stadt.
Das putzmuntere "Kneipentheater" lebt von seiner Größe: Die Atmosphäre ist kuschelig, die Bühne klein, der Kunstgenuss unmittelbar. Auf dem Spielplan standen zuletzt nicht ganz so prominente, aber…
Verblüffendes aus den Naturwissenschaften inszeniert diese Ausstellung in einer ehemaligen Besteck- und Rasierklingenfabrik: 130 Stationen mit Experimenten aus Mechanik, Akustik, Optik oder…