© Bildagentur Zoonar GmbH/shutterstock

Lübben (Spreewald)

Check-in

Von einem „verträumten Ackerbürgerstädtchen“ schrieb einst Theodor Fontane, und diese Charakterisierung trifft tatsächlich auch heute noch zu.

Das an der engsten Stelle des Spreetales liegende Lübben (14600 Ew.), das im Zweiten Weltkrieg zu rund achtzig Prozent zerstört wurde, ist ein beliebter Ausgangsort für Kahnfahrten in den Unter- und Oberspreewald. Die Kirche trägt seit 1939 den Namen des bekannten Kichenliederdichters Paul Gerhardt (1607 bis 1676, „O Haupt voll Blut und Wunden“), der von 1669 bis 1676 als Archidiakon hier tätig war. Gerhardt wurde in der Kirche bestattet, davor steht sein Bronzedenkmal, das zu seinem 300. Geburtstag 1907 aufgestellt wurde.

Sehenswürdigkeiten

Über die Holzbrücke geht es weiter zur Schlossinsel, denn dort warten noch mehr Erlebnisse. Der große Wasserspielplatz mit Wasser, Sand, Spielgeräten, Flößen und verschlungenen Kanälen mit…
Auf modernste Art und Weise, u. a. mit multimedialen Inszenierungen, wird die Ausstellung präsentiert. Zum Museum gehört auch der prachtvoll geschmückte Wappensaal im Wohn- und Wehrturm des…
Lübben - Die Stadt im Spreewald Die Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Blota) liegt inmitten des Biosphärenreservates Spreewald und steht nicht nur für Kulturgenuss und Geselligkeit, sondern auch f…

Hotels & Übernachtung

In ruhiger Lage am Ortsrand von Lübben im Süden von Brandenburg begrüßt Sie das traditionelle, familiengeführte Hotel & Restaurant Lindengarten. Es verbindet modernen Komfort mit dem Charme 100…
Dieses familiengeführte Hotel im Stadtzentrum von Lübben bietet Zimmer im Landhausstil mit kostenfreiem WLAN. Freuen Sie sich im Hotel Spreeblick auf ein traditionelles Restaurant, einen…
Das Hotel Spreeufer begrüßt Sie im Kurort Lübben mit Zimmern sowie Apartments nur 3 Gehminuten vom Bootshafen und einem Fahrradverleih entfernt. Im Hotel Spreeufer wohnen Sie in Zimmern mit einem…
Dieses Hotel begrüßt Sie in ruhiger und idyllischer Lage im beliebten Spreewald. Das Spreewaldhotel Stephanshof liegt direkt an einem Nebenfluss der Spree und an ausgewiesenen Wanderwegen. Das Hotel…
Dieses moderne 4-Sterne-Hotel begrüßt Sie direkt an der Spree in Lübben. Die eleganten, geräumigen Zimmer und Suiten im Hotel Strandhaus bieten Ihnen luxuriöse Betten, einen Flachbild-TV, eine…
Diese Pension empfängt Sie in einer sorgfältig renovierten Jugendstilvilla nur 5 Fahrminuten vom Stadtzentrum von Lübben entfernt. Freuen Sie sich auf elegante Unterkünfte mit kostenfreiem WLAN,…
Diese 8 familiengeführten Apartments befinden sich in einer ruhigen und malerischen Lage am Rande des Oberen und Unteren Spreewalds. Kostenfreies WLAN, ein Garten, ein Bouleplatz im Freien und ein…
Nur 2 km vom Zentrum von Lübben im Spreewald entfernt begrüßen Sie die Spreewaldapartments. Sie bieten Ihnen eine voll ausgestattete Küche mit einem Essbereich. Kostenfrei profitieren Sie von WLAN…
Dieses moderne Ferienhaus ist in einem typischen Landhaus aus dem Spreewald untergebracht, nur 5 Fahrminuten vom Schloss Lübben entfernt. Es liegt inmitten eines schönen Gartens und bietet gerä…
Dieses familiengeführte Apartment erwartet Sie in wunderschöner, ruhiger Lage im Spreewald, 4 km vom Stadtzentrum von Lübben entfernt. Das Amselgarten umfasst einen großen Garten mit einem Teich…

Restaurants

Der Spreewald trifft den wilden Westen. Ambiente und Küche könnten gut als Kulisse für einen Western herhalten. Probiere die Terence-Hill-Pfanne: dicke Bohnen mit Speck.
Besonders an den Wochenenden strömen die Besucher hierher – was bei der herrlichen Lage am Wasser auch verständlich ist.
Im ältesten Gasthaus der Stadt Lübben werden vor allem deutsche Speisen serviert. An sommerlichen Tagen können die Gäste des Restaurants im Biergarten speisen. Vor allem die spreewaldtypischen…
Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es sind hauseigene Parkplätze vorhanden. Es handelt sich um ein preiswertes Restaurant. Ein Hauptgericht kostet zwischen EUR 8.00…

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Freizeitkarte 20 Spreewald, Niederlausitz 1:100.000
MARCO POLO Freizeitkarte 20 Spreewald, Niederlausitz 1:100.000
7,95 €

Fakten

Einwohner 13.937
Fläche 119 km²
Strom 230 V, 50 Hz
Reisepass / Visum nicht notwendig
Ortszeit 23:23 Uhr
Zeitverschiebung keine

Anreise

Route planen

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Freizeitkarte 20 Spreewald, Niederlausitz 1:100.000
MARCO POLO Freizeitkarte 20 Spreewald, Niederlausitz 1:100.000
7,95 €

Weitere Städte in Deutschland

Sortierung: