Ludwigshafen am Rhein

Ludwigshafen am Rhein Sehenswürdigkeiten

Kinderfreundlich:
Mehr
Weniger
location:
Mehr
Weniger
Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
Das Wilhelm-Hack-Museum ist eines der bedeutendsten Museen für moderne und zeitgenössische Kunst in Süddeutschland. Es beherbergt eine vielfältige Sammlung mittelalterlicher, moderner und zeitgen…
Ein Ausflug zum Mond? Ein Spaziergang über die Milchstraße? Kein Problem! Im Planetarium Mannheim tauchen die Besucher ein in die fantastische Welt der Sterne, Planeten und Galaxien und erleben…
Das TECHNOSEUM ist eines der drei großen Technikmuseen in Deutschland. Auf rund 8.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche wird die Geschichte der Industrialisierung zum Leben erweckt. Maschinen werden…
Magische Momente – in Speyer wird Kultur-Geschichte lebendig  Der mächtige Kathedralbau des Doms zu Speyer - UNESCO-Welterbestätte - fasziniert Besucher aus der ganzen Welt. Als…
In der hinteren Altstadt befindet sich das Palais Weimar. Um 1710 erbaut, ist es eine der ältesten Stadtresidenzen Heidelbergs und heute Sitz des Völkerkundemuseums der Josefine und Eduard von…
Der Skulpturenpark Heidelberg begrüßt Sie. Er ist seit seiner Gründung im Jahr 1995 zum bedeutendsten Ort für Kunst im öffentlichen Raum in der Metropolregion Rhein-Neckar geworden. Die…
Dieser Wildpark ist eine Oase der Ruhe, schattig im Wald gelegen. Auf einer Gesamtfläche von 300.000 m2 finden Besucher keine exotischen Tiere, sondern die, die es im und um den Pfälzerwald sonst…
Dieser gewaltige Park lohnt einen Besuch. Er wurde mit der Eröffnung der Süddeutschen Gartenbauausstellung 1925 eingeweiht.
Im Wilhelm-Hack-Museum, dessen Außenwand von Joan Miró gestaltet wurde, wechseln Ausstellungen namhafter Künstler.
Im BASF Visitor Center erfährt man auf 2000 m2, fünf Stockwerken und mit 200 Exponaten alles rund um den Chemiekonzern.
Das Wilhelm-Hack-Museum ist eines der bedeutendsten Museen für moderne und zeitgenössische Kunst in Süddeutschland. Es beherbergt eine vielfältige Sammlung mittelalterlicher, moderner und zeitgen…