Nach Rom, so sagt man in Frankreich, ist Lourdes (13 000 Ew.) die zweitwichtigste Pilgerstätte der Katholiken.
6 Mio. Gläubige, davon 70 000 Kranke, kommen pro Jahr nach Lourdes. Zu Ostern und Allerheiligen ist der Ansturm der Gläubigen besonders groß. Am 11. Februar 1858 erblickte die 14-jährige Bernadette Soubirous beim Holzsammeln die Jungfrau Maria in einer Felsgrotte. Insgesamt 18-mal soll sie der kleinen Bernadette erschienen sein ... Hauptanlaufpunkte sind neben der Grotte mit heilbringender Quelle und Bädern die Krypta, die über der Grotte gelegene Basilique de l’Immaculée Conception und die unterirdische Basilika Saint-Pie-X. Details, Geländeplan und Öffnungszeiten unter lourdes-france.org.
Aber auch für Wanderer ist Lourdes ein lohnendes Ziel: Dank der Lage am nördlichen Ausläufer der Pyrenäen starten hier Dutzende Wanderwege ins Gebirge, auch die Fernwanderwege GR 78 und 101 berühren den Pilgerort. Versorg dich für den Proviant bei den lokalen Erzeugern in den Markthallen und hol dir bei L’Ami du Pain (32, Av. François Abadie | boulangerielamidupain.fr) Biobrot aus alten Sorten!
Einwohner | 13.247 | |
Fläche | 36 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 22:09 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |