Hier spielt die Musik! Mehrmals im Jahr versinkt die Stadt in Feierlichkeiten, vor allem im Februar – Loulé ist eine der Karnevalshochburgen Portugals. Das religiöse Marienfest für die Mãe Soberana sorgt nach Ostern mit Prozessionen für volle Straßen und das Worldmusic-Festival MED alljährlich Anfang Juli für ausgelassene Stimmung vor den Bühnen in der Altstadt.
Aber auch wenn nicht gerade ein Fest gefeiert wird – Loulé (20 000 Ew.) ist ein äußerst reizendes und liebenswertes Städtchen. Du kannst das Zentrum wunderbar zu Fuß erkunden: Schlender durch die hübschen Altstadtgässchen mit ihren maurischen Spuren, stöber in den sympathischen Geschäften der Innenstadt und schau vor allem in die riesige Markthalle. Die 1908 eingeweihte, neomaurische Halle ist – mit ihren Zwiebeldächern und den hufeisenförmigen Bögen – schon von außen ein Hingucker. Doch in ihrem Inneren erst! Es herrscht emsiges Treiben an den aufwendig hergerichteten Ständen, und du findest nicht nur Obst, Gemüse, Brot und Fisch, sondern auch eine große Auswahl an Kunsthandwerk, regionalen Produkten und anderen beliebten Mitbringseln. Dass die Markthalle das repräsentativste Gebäude der Stadt ist, erkennst du auch an ihrer prominenten Lage direkt an Loulés Hauptachse und neben dem alten Rathaus. Dahinter winden sich die Gässchen der Altstadt Richtung Kirche oder Kastell: Hier bist du bereits im alten Siedlungskern der maurischen Stadt Al- Ulyá, „die Höhere“, – schließlich liegt Loulé schon im fruchtbaren Hügelland des Barrocal.
Einwohner | 70.622 | |
Fläche | 763 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 20:10 Uhr | |
Zeitverschiebung | -1 h (zu MEZ) |