Die westlichen Viertel umfassen die großen Parks mit Princess Dianas letzter Wohnstatt – heute lebt hier Prince William, wenn er sich in London aufhält –, bedeutende Museen und viele Möglichkeiten, sein Geld in Mode zu investieren.
Hyde Park und Kensington Gardens sind zusammen eine der größten zentralen Grünflächen, ideal für Naturliebhaber, Spaziergänger, eine sommerliche Bootspartie oder ein kleines Picknick auf der Wiese. Südlich schließen sich das Goethe-Institut und in dichter Reihenfolge die großen kostenlosen Museen an. Westlich ist das Designmuseum angesiedelt, dessen Architektur ebenso beeindruckt wie die ausgestellten Objekte. Unweit startest du in Knightsbridge mit der Shoppingtour bei den großen Kaufhäusern Harrods und Harvey Nichols. Um die Ecke, auf der Sloane Street, flanierst du vorbei an bekannten teuren Modelabels. Wenn du noch nicht genug hast, bist du bald auf der King’s Road in Chelsea angekommen, wo das Portemonnaie nicht ganz so strapaziert wird. Wo früher die Swinging Sixties tobten, kannst du heute in kleinen Cafés sitzen, dir aktuelle Kunst in der Saatchi Gallery ansehen oder den Einkaufsbummel fortsetzen. Interessant ist auch ein Spaziergang entlang des Cheyne Walk, wo viele Musiker, Schriftsteller und Künstler wohnten.
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 12:16 Uhr |