Einfach nur daran vorbeizulaufen wäre geradezu Frevel, denn das üppige Rathaus von Leuven ist einzigartig. Nicht von ungefähr wird das Gebäude aus dem 15.Jh. gern mit einer Hochzeitstorte…
Leuven ist Flanderns älteste Universitätsstadt. Die 25 000 Studenten der 1425 gegründeten Katholischen Universität und Tausende von jungen Fachhochschülern sorgen für viel Nachtleben und Kultur…
Mit zahlreichen kleinen Straßen, Plätzen und Brücken gehört der seit dem frühen 13. Jh. bestehende Beginenhof, den ein Seitenarm der Dijle durchfließt, zum Weltkulturerbe der UNESCO. Das 3 ha…
Ein Labyrinth von Räumen auf mehreren Stockwerken, Terrasse. Bombenstimmung, das Bier kommt per Leitung aus der Hausbrauerei. Zur Stärkung gibt es einfache Gerichte.
An der gotischen Hauptkirche beeindruckt besonders der klare Innenraum. Die Außenseite ist eher bescheiden, zumal die Kirche nie einen Turm bekam. Ein gotisches Triforium mit einem hinreißenden…
Mit dem schlichten "M" bezeichnet birgt das Museum von Löwen weit mehr, als man im ersten Moment erwartet. Bilder, Skulpturen, Zeichnungen und weitere Stücke berühmter Künstler werden hier…
Amerikanische Mäzene stifteten nach dem Ersten Weltkrieg die imposante Zentralbibliothek mit Glockenspiel im Turm. Die alte Bibliothek war 1914 von den Deutschen niedergebrannt worden.
Der Trendsetterladen verkauft überwiegend lokale Bioprodukte völlig ohne Verpackungen. Die Kunden kommen mit ihren eigenen Krügen, Dosen, Flaschen, Körben – und kaufen so auch nur die Menge, die…
Der älteste Botanische Garten von Belgien befindet sich in Löwen. Er wurde ursprünglich als Kräutergarten für die Medizinstudenten an der Universität angelegt. Heute gehört er der Stadt und hat…
Die große Tanzfläche des Clubs Rumba lädt zum nächtlichen Feiern ein. Aufgelegt wird vor allem elektronische Musik. Das junge Publikum von Leuven trifft sich hier zum Tanzen, Trinken und…
Seit dem 19. Jahrhundert besteht in Leuven die Benediktinerabtei. Von einer langen Mauer umgrenzt birgt die Anlage sehenswerte Gebäude. Sie lassen noch heute erahnen, dass hier ehemals eine Burg…
Der Stil dieses schönen Schlösschens erinnert an die Gotik und Renaissance. Ursprünglich im 16. Jahrhundert erbaut, erhielt es mehrere Erweiterungen in den folgenden Jahren. Von außen fallen…
Dieser Italiener bereitet noch sein eigenes Eis zu und das schmeckt man auch. Große Portionen machen sowohl Einheimische, als auch Touristen satt. Wer in Leuven Urlaub macht, sollte sich einen Halt…
Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen.
Es handelt sich um ein Restaurant der gehobenen Preisklasse. Ein Hauptgericht kostet zwischen EUR 24.00 und EUR 29.00, ein Menü…
Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen.
Es handelt sich um ein Restaurant mittlerer Preisklasse. Ein Hauptgericht kostet zwischen EUR 12.00 und EUR 20.00, ein Menü kostet…