© JGA/shutterstock

Ljubljana (Laibach)

Check-in

Schon der Name sorgt für Glücksgefühle: Ljubljana, „die Geliebte“. Eine Metropole, aber eine überraschend kleine. 285 000 Menschen leben hier, das klingt irgendwie nach Puppenstube. Doch Ljubljana ist eine echte Hauptstadt, mit allem, was es dazu so braucht.

Sehenswürdigkeiten

Gleich mehrere Brücken spannen sich so elegant über das Flüsschen Ljubljanica, dass du sie unbedingt genauer unter die Lupe nehmen musst. Fang mit der Drillingsbrücke Tromostovje am Prešeren-…
Was wäre die Altstadt ohne ihre Brücken? Die berühmteste von ihnen, Tromostovje („Dreibrücken“), führt wie ein eleganter Steg über die Ljubljanica. Die ursprünglich alleinstehende Brücke…
Glas prägt den architektonisch spannenden Bau im ehemaligen Kasernengelände Metelkova: Modern gemacht, ist dies eines der Lieblingsmuseen der Ljubljančani, die hier nicht nur Trachten, altes…
Grauer Karststein, rote Ziegel, alles aus der Region. Dazu ausgestellte Fensterchen an der Fassade, die wie ein grobes Gewebe wirkt: Die Universitäts- und Nationalbibliothek, 1936–41 erbaut, ist…
Im größten Park der Stadt, der bis ins Zentrum reicht, ist immer was los: Schau dir an der Hauptpromenade die Open-Air-Galerie mit den Fotowänden an. Mach ein Selfie vorm Schloss Tivoli, trink…
Ein Crashkurs in Stadtgeschichte? Dann ab ins Museum im Auersperg-Palais: elegante Renaissance, luftige Moderne und darunter die Reste einer Römerstraße – schon die Location lohnt den Besuch; die…
Ein Date in Ljubljana? Das findet vermutlich im Schatten des slowenischen Nationaldichters France Prešeren statt. Der wacht als mächtige Bronzefigur über den wohl schönsten Platz der Stadt.…
Die Ljubljančani lieben Križanke, das Kreuzherrenstift (13. Jh.), das die Ordensbrüder aufgaben. Nicht nur, weil Kultarchitekt Plečnik die Anlage in den 1950er-Jahren mit Säulen, Kapitellen und…
Der „Alte Platz“ gehört den hübschen Renaissance-Stadthäusern. Hier in eine nette Boutique hineinschnuppern, dort einen Espresso nehmen, dann einfach dem verführerischen Duft folgen, der aus…
Bist du bereit für den Top-Ausblick? Dann hinauf zu einem der schönsten Plätze der Stadt: Zu Fuß, mit dem Auto oder der Standseilbahn ab Krekov trg geht's auf die Burg. Die ragt über der Altstadt…

Hotels & Übernachtung

Das AdHoc Hostel befindet sich im Zentrum von Ljubljana, direkt neben dem Fluss Ljubljanica. Freuen Sie sich auf private Zimmer und Schlafsäle mit Gemeinschaftsbad und kostenfreiem WLAN in den ö…
In einem ruhigen ländlichen Gebiet zwischen dem Fluss Sava und der Šmartinska Cesta Straße erwartet Sie die 6 km von der Altstadt von Ljubljana entfernte Penzion Tavcar. Die Unterkünfte befinden…
Das Best Western Premier Hotel Slon erwartet Sie in günstiger Lage im Zentrum von Ljubljana. Freuen Sie sich auf klimatisierte Zimmer, ein Fitnesscenter, kostenlosen WLAN-Zugang und einen Garten. Zu…
Dieses im Jahr 2017 komplett renovierte Hotel bietet helle und klimatisierte Zimmer mit kostenfreiem WLAN. Das M Hotel liegt nur wenige Gehminuten vom Zentrum von Ljubljana entfernt. Neben dem Hotel…
In einem historischen Gebäude im Zentrum von Ljubljana liegt das Allegro Hotel nahe vielen Sehenswürdigkeiten. Freuen Sie sich auf luxuriöse Zimmer mit eleganter Einrichtung und kostenfreiem WLAN…
In einem historischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert erwartet Sie das Center Ljubljana im Zentrum von Ljubljana und bietet Ihnen Zimmer mit einem Flachbild-TV und kostenfreiem WLAN. Die Messe…
Das luxuriös ausgestattete Lesar Hotel Angel genießt eine erstklassige Lage am Fuße des Burgbergs von Ljubljana. Freuen Sie sich auf geräumige und helle Unterkünfte mit kostenfreiem WLAN. Die…
Das Bit Center Hotel begrüßt Sie 3 km vom Zentrum von Ljubljana entfernte und befindet sich in einer ruhigen, grünen Umgebung, in der sich ein großer Parkplatz sowie Badminton- und Squashplätze…
Das ibis Styles Ljubljana Centre liegt etwa 500 m vom Prešerenplatz und etwa 548 m von den Drei Brücken in Ljubljana entfernt. Diese Unterkunft bietet Ihnen im The Rooftop@Central eine Dachterrasse…
Im Zentrum von Ljubljana, 400 m vom Tivoli-Park entfernt, verbietet das Exe Lev geschmackvoll möblierte Zimmer und eine Bistrobar in der Lobby. Im Umkreis von 700 m befinden sich der Prešerenplatz…

Restaurants

Fisch! Gegrillte Sardinen, dazu ein Glas Malvazija. Das simple Mittagslokal mögen auch die Marktleute, die direkt darüber, unter den Plečnik-Arkaden an den Dreibrücken, arbeiten.
An der frischen Luft schmeckt es besser! Im größten Open-Air-Restaurant Sloweniens, Odprta kuhna (Offene Küche), kannst du nicht nur Urban Food, sondern auch feinstes Slow Food probieren.
Der Besitzer und kreative Kopf Janez Bratovž ist selbstbewusst genug, dem Restaurant seine Initialen zu geben – den Gast erwartet eine exquisite, auf slowenischen Traditionen und frischen,…
Fair, regional und sozial: In diesem integrativen Lokal mit dem Namen „Zweite Geige” werden slowenische Gerichte serviert – von Menschen mit Beeinträchtigungen. Diese bauen auch das Gemüse in…
Nostalgische Einrichtung, blau-weiße Kacheln an den Wänden, herzliche Bedienung und eine Speisekarte mit den Köstlichkeiten mediterraner Küche. das Julija ist ein angenehmer Ort im Herzen der…
Das traditionsreiche Kaffeehaus des Hotels Union ist ein Ort immerwährender Nostalgie. In den Glasvitrinen spiegeln sich die grauen Dauerwellen pelzbehängter Damen.
Bilder der Olympischen Spiele in Sarajevo an den Wänden, bosnische Kulinarik, vor allem Čevapčiči auf dem Teller.
Im Wachtturm der Burg serviert ein Meisterkoch zum Ljubljana-Panorama Traditionsgerichte in modernem Gewand.
Im Hintergrund plätschert Jazzmusik, während du in deinen saftigen Veggie- Burger beißt. Bio? Klar! Tolle Location im Zentrum.
Mit Hackfleisch, Käse oder Spinat? Den besten Burek, eine Art Schichtteig mit Füllung, gibt es an dieser Imbissbude 24/7 auf die Hand: In der Mittagspause triffst du Krawattenträger, um Mitternacht…

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Reiseführer Slowenien
MARCO POLO Reiseführer Slowenien
14,95 €
MARCO POLO Camper Guide Slowenien
MARCO POLO Camper Guide Slowenien
19,95 €

Auftakt

Es gibt eine hübsche Burg, viele Barock- und Jugendstilfassaden, wunderbare Shops, in denen man sich verlieren kann, aber auch spannende Museen. Entlang der Ljubljanica, die sich ganz gemütlich durch die Altstadt zieht, geben Kneipen und Restaurants den Blick auf den Fluss frei – da will man gar nicht mehr weg. Mediterrane Leichtigkeit offenbart sich hier von ihrer schönsten Seite. Drei Selfie-Hotspots solltest du dir merken: Die Burg (Ljubljanski grad) hoch über der Stadt, die Drachenbrücke (Zmajski most) mit dem grün verwitterten Wappentier von Ljubljana und die Dreibrücken (Tromostovje) am zentralen Prešeren- Platz. Ein perfekter Tag in Ljubljana? Bummel einfach über die vielen Brücken, die sich über die gemächlich fließende Ljubljanica spannen, häng ein Liebesschloss an die Metzgerbrücke, fang die bunten Farben auf dem zentralen Markt von Ljubljana ein. Und schau im alternativen Metelkova mesto vorbei: Dort gibt es drei moderne Museen an einem Platz, abends kannst du gleich ein Bierchen in einem der Clubs zischen und bei einem Konzert abrocken. Alles, was du hier erlebst, tut dir gut: Ljubljana wartet darauf, entdeckt zu werden!

Fakten

Einwohner 284.293
Fläche 163 km²
Sprache Slowenisch
Strom 230 V, 50 Hz
Ortszeit 05:06 Uhr
Zeitverschiebung keine

Anreise

Route planen

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Reiseführer Slowenien
MARCO POLO Reiseführer Slowenien
14,95 €
MARCO POLO Camper Guide Slowenien
MARCO POLO Camper Guide Slowenien
19,95 €

Weitere Städte in Slowenien

Sortierung: