© Jenny Sturm /shutterstock

List

Check-in

List ist die nördlichste Gemeinde Deutschlands. „Lass uns nach Sylt fahren“ hieß es hier früher, wenn man sich auf den Weg in die anderen Inselgemeinden machte.

Sehenswürdigkeiten

Die letzten Wanderdünen Deutschlands liegen im Listland. Der kräftige Westwind hält die vegetationslosen Sandberge in ständiger Bewegung und lässt sie gen Osten wandern, in Richtung Hauptstraße…
„Kräfte der Nordsee“, „Leben mit Naturgewalten“ und „Klima, Wetter, Klimaforschung“: Das sind die Themen, mit denen sich dieses Ausstellungszentrum auf spannende und sehr anschauliche…
Ein ungewöhnlicher Begräbnisplatz in der Düneneinsamkeit. Hier liegt u.a. der Flugpionier Wolfgang von Gronau, der 1930 mit einem alten Flugboot den Atlantik überquerte und 1932 eine Weltumrundung…
Eine Führung durch Deutschlands einzige Algenfarm verrät Wissenswertes über das gesunde Meeresgemüse und die hier praktizierte Algen-Austern-Polykultur.
Schon 1924 wurde diese Zweigstelle des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung gegründet. Im eleganten Neubau aus Holz und Glas mit Büros und Laboren kann man interessanten Vorträ…
Größtenteils befinden sich die außergewöhnlichen Kunstwerke im Freien, im Skulpturengarten. Aber auch in Galerie-Räumen werden Objekte ausgestellt. Die Skulpturen aus Stein und Metall sowie die…
Im nördlichsten Hafen Deutschlands kann man problemlos einen ganzen Tag verbringen. Er ist das quirlige Herz der Gemeinde List, die ansonsten eher beschaulich und ruhig daherkommt.
Der 22 Meter hohe Leuchtturm List Ost und der baugleiche, aber etwas kleinere Leuchtturm List West stehen im Naturschutzgebiet Sylter Ellenbogen und sind damit die nördlichsten Gebäude Deutschlands.
Nördlicher als der Sylter Ellenbogen geht es in Deutschland nicht – und schöner fast auch nicht. Auf der rund drei Quadratkilometer großen Halbinsel trifft man auch in der Hauptsaison mehr Schafe…

Hotels & Übernachtung

Dieses 5-Sterne-Hotel bietet Ihnen luxuriöse Zimmer, einen großen Wellnessbereich, ein À-la-carte-Restaurant und ein Buffetrestaurant. Sie wohnen direkt am Strand von List auf der Nordseeinsel Sylt…
Dieses Hotel empfängt Sie auf der Insel Sylt direkt am Sandstrand von List mit einem Innenpool und hellen, stilvollen Unterkünften mit einem Flachbild-TV. Das Hotel Strand am Königshafen bietet…
Das Apartments Domicil Alice begrüßt Sie in List im Norden der Insel Sylt, nur 10 Gehminuten von der Nordseeküste entfernt. Alle Apartments bieten Aussicht auf die umliegende Landschaft sowie einen…
Das Bines Hues ist nur 10 Gehminuten vom Oststrand auf der Insel Sylt entfernt und verfügt über kostenfreies WLAN, einen privaten Parkplatz und einen großen Garten mit Obstbäumen und einem…
In List, nur 600 m vom Strand und 800 m vom Hafen entfernt, heißen Sie die Appartements Friedrichsen willkommen und bieten Ihnen Unterkünfte zur Selbstverpflegung. WLAN nutzen Sie kostenfrei.…
Diese Apartments begrüßen Sie im Ort List in ruhiger Lage nur 5 Autominuten vom Hafen und von der Nordseeküste entfernt. Freuen Sie sich hier auf geräumige Unterkünfte zur Selbstverpflegung mit…
Die Ferienwohnung Am Buttgraben in List ist ein modernes, komfortables Apartment, 1 km vom Fischmarkt Gosch, 5 Fahrminuten vom Strand sowie 1,3 km vom Hafen und Fährhafen entfernt. WLAN und die…
Das Lichtis Hues erwartet Sie mit einer Terrasse in List, nur 1,1 km vom Hafen List und weniger als 1 km vom Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt entfernt. Dieses Apartment verfügt über kostenfreie…
Das Fennenblick ist eine Unterkunft mit Gartenblick in List, 600 m vom Hafen List und 17 km vom Wasserpark Sylter Welle entfernt. Diese Unterkunft bietet Zugang zu einer Terrasse, kostenfreie…

Restaurants

Wer sie gefunden hat, findet sie gut, diese kleine Perle am Wattenmeer. Auf der Terrasse der Holzbude kann man im Strandkorb sitzen, aufs Wasser schauen und Austern und Wein schlürfen.
Du wirst es nicht glauben, aber die altehrwürdige Weststrandhalle war mal so eine Art Skihütte in den Dünen fürs ältere Publikum. Doch Familie Wonnemeyer hat daraus vor ein paar Jahren ein…
Es muss zur Abwechslung auch mal was anderes sein als Lamm und Scholle! Was Fernöstliches zum Beispiel: Sushi, Sashimi, Hühnchen aus dem Wok oder Spanferkelbauch süß-sauer. Köstlich! Nur auf…
Besser als hier (und in vielen Variationen) bekommst du die „Sylter Royal“ nirgends, denn schließlich ist dies der Stammsitz von Dittmeyer’s Austern- Compagnie! Gleich nebenan werden die frisch…
Um die "nördlichste Fischbude Deutschlands" herum ist im Lister Hafen ein ganzer Komplex mit mehreren Läden und reichlich Remmidemmiatmosphäre entstanden. Gosch ist längst Kult und hat sogar den…
Der Lister Dorfgasthof, über 120 Jahre in Familienbesitz der Hansens, die ihren Gästen Gutbürgerliches auftischen.
"Natürlich schmeckt´s besser" – unter diesem Motto stellt die Sylter Eismanufaktur in List seit 2013 ihr leckeres Eis her, in das ausschließlich biozertifizierte Produkte kommen.
Dass Jürgen „Jünne“ Gosch auch edel kann, beweist er eine Etage über seiner nördlichsten Fischbude. Bei herrlichem Rundum-Meerblick gibts aber nicht nur „Feine Fischköök“ wie z. B.…
Süßkartoffelsuppe mit Krabben, Seetangsalat, spitzenmäßiges Sashimi vom Sushimeister, perfekt zubereitete halbe Pekingente, handgemachte Pasta mit Muscheln und wildem Brokkoli: Die asiatisch…
Auf Sylt geht man nicht bei Gosch essen, sondern man geht "goschen" – und hat dabei die Wahl zwischen mehreren Restaurants in Wenningstedt, Westerland und List, wo 1972 alles begann. Hier am Hafen…

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Reiseführer Sylt
MARCO POLO Reiseführer Sylt
14,95 €

Auftakt

Diese heute merkwürdig klingende Reiseaufforderung hängt mit der abgeschiedenen Lage des Orts – bis ins 20. Jh. war er nur zu Fuß erreichbar – und seiner Geschichte zusammen. Erst 1866 wurde das dänische Listland, das fast nur aus Dünen besteht, deutsch.

Kaum jemandem ist bewusst, dass die knapp 1300 ha des Inselnordens zum allergrößten Teil den alteingesessenen Lister Familien gehören. Hier, im einstigen Dänemark, galt ein anderes Erbrecht, sodass das Gelände bis heute in den Händen der bewirtschaftenden Sippe blieb. Doch wird das Private heutzutage nur noch am sogenannten Ellenbogen deutlich: Wer mit dem Auto zu diesem nördlichsten Punkt der Insel möchte, muss eine Maut von 6 Euro zahlen. Was insbesondere Surfer und Wanderer gerne tun, zumal sie in der Düneneinsamkeit des Naturschutzgebiets sogar in elf Ferienwohnungen (uethoern.de) wohnen können, rustikal und mit Meerblick – weiter nördlich gehts in Deutschland nicht.

Der eigentliche Ort List (1550 Ew.) hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Geklinkerte Altlasten aus der Zeit, als List noch Militärstandort war (bis 2007), bestimmen nicht länger das Ortsbild. Dafür steht nun Sylts größtes Hotel, das luxuriöse A-Rosa, am Wattenmeer und mit dem „Gesundheitsresort“ Lanserhof eröffnete 2022 eines der teuersten Hotels Deutschlands genau dort, wo früher Offiziere das Kommandieren lernten. Vor allem aber wurde der Ortskern aufgewertet: Nicht nur dank des schicken Lister Markts – ein Komplex im Neuenglandstil mit Shopping- und Gastromall, kleinem Hotel und Wohnungen – versucht List, Westerland auch in puncto Shopping den Rang abzulaufen. Die Hafenstraße soll zum Boulevard werden, am Hafen ist eine Seebühne geplant, und mit dem Dünenpark und der Dünenkrone entstehen Wohnanlagen mit über 470 Domizilen für Einheimische und Feriengäste. Dieser Hafen ist bislang das pulsierende Zentrum des Orts, was die Gemeinde dem „Fischkönig“ Jürgen Gosch zu verdanken hat, einem Mann, der eine klassische Tellerwäscherkarriere hinter sich hat: vom Maurer zum Multimillionär. Aus seiner kleinen Verkaufsbude hat sich eine Eventgastronomie – inklusive Gourmetrestaurant Jünne (juenne.de) – entwickelt, die ihresgleichen sucht; seine riesige, runderneuerte Alte Bootshalle (gosch.de) gleicht einem maritimen Hofbräuhaus, auf den Terrassen davor inhaliert man statt frischer Nordseeluft Fischbratfett. Das jahrzehntelang einzige Hafen-Highlight, Harrys Hafenbasar, ist längst umzingelt von bunten Fress- und Shoppingbuden.

Fakten

Einwohner 1.557
Fläche 18 km²
Sprache Deutsch
Strom 230 V, 50 Hz
Reisepass / Visum nicht notwendig
Ortszeit 02:52 Uhr
Zeitverschiebung keine

Anreise

Route planen

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Reiseführer Sylt
MARCO POLO Reiseführer Sylt
14,95 €

Weitere Städte in Deutschland

Sortierung: