Bilderbuch-Italien: In Lipari (4500 Ew.) mit seinen Hafenbars und Boutiquen kannst du wunderbar relaxen. Das Städtchen mit seinen barocken Fassaden und Turmhauben der Kirchen wird von dem massigen Felsklotz der Akropolis überragt.
Die Häuser schmiegen sich in die beiden Buchten der Marina Lunga, wo die Fährschiffe anlegen, und der lebendigen Marina Corta mit stets belebten Bars und Restaurants auf der Hafenpiazza sowie dem vorgelagerten Kapelleninselchen: In der kleinen Chiesa delle Anime del Purgatorio ist eine entzückende Meereskrippe aufgestellt: Wer entdeckt den schmerbäuchigen Fischer, den Esel und das heilige Paar zuerst?
Hinter der Marina öffnen sich die schmalen Gassen, die hinauf auf die Akropolis und in die Altstadt führen. Dann folgen die neuen, geraden Straßenzüge mit Gärten, den meisten Hotels und der Hauptstraße, der Via Vittorio Emanuele. Kaum zu glauben, dass diese charmante Insel in den Zeiten des Faschismus als Verbannungsort diente. Umringt wird die Stadt von Hügeln mit mühevoll terrassierten Feldern, die allerdings, wie auch auf den anderen Inseln, mehr und mehr aufgegeben werden.
Einwohner | 12.819 | |
Fläche | 89 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Hauptstadt | Lipari | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 07:33 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |