In einer alten Villa hat der Trägerverein Pax Christi der Diözese Augsburg eine Ausstellung zum Thema Frieden gestaltet. Statt Ausstellungsstücken in Vitrinen gibt es überwiegend ein "Museum in…
Der Alte Leuchtturm steht als Teil der alten Stadtbefestigung am Hafenbecken. An der Hafeneinfahrt stehen seit 1856 der Bayerische Löwe (6 m) und der Neue Leuchtturm (33 m), von dem aus man einen…
Im Haus zum Cavazzen können die Besucher im Stadtmuseum sehen, wie wohlhabende Menschen zwischen dem 15. und 19. Jh. gewohnt haben. Dazu gibt es Kunst (auch Wechselausstellungen), Keramik und…
Die älteste Kirche der Stadt und eine der ältesten am Bodensee. Sie wurde um das Jahr 1000 erbaut und ist dem Patron der Fischer geweiht. Seit 1928 ist sie Kriegergedächtnisstätte. Im Inneren schm…
Die prächtige Bemalung der Fassade des Alten Rathauses zeigt Szenen der Lindauer Geschichte und des Deutschen Reichstags, der 1496 hier getagt hat. Die Bildfenster im Erker stellen die zehn Gebote…
Für die Lindauer ist das Haus zum Cavazzen mitten in der Inselaltstadt das schönste Bürgerhaus am Bodensee. Das Gebäude wurde nach dem Stadtbrand 1729 auf den Trümmern des Hauses des…
Der Leuchtturm steht als Teil der alten Stadtbefestigung am Hafenbecken. Er stammt aus dem 13. Jh. und heißt wegen des früher neben ihm stehenden Tuch- oder Mangenhauses auch Mangturm. Das moderne…
Die Hauptstraße der Insel wird von prachtvollen Patrizierhäusern aus dem 16. und 17. Jh. gesäumt. Sie ist die Einkaufsmeile der Lindauer Altstadt, auch viele Lokale sind hier zu finden.
Auf der Insel Lindau fallen die vielen Brunnen auf, die nicht nur die Uferpromenade säumen, sondern auch im Inneren der Stadt zu finden sind. Früher waren sie als Wasserspender notwendig, heute…
Unweit westlich von Lindau befindet sich die sehenswerte Parkanlage aus dem 19. Jahrhundert. Initiieren ließ das Kleinod am Lindauer Villengürtel der Kaufmann Friedrich Gruber (1805-1850), der es…