Die ausgesprochen malerische und denkmalgeschützte Altstadt von Lindau mit ihren Bauten aus dem Mittelalter liegt auf einer Insel, der dritten im Bodensee neben Mainau und Reichenau. Hier wohnen 3500 der 25 000 Ew.
Dir stehen drei Wege in dieses Epizentrum historischer Lieblichkeit offen: mit Auto oder Stadtbus (im Halbstundentakt) über die Brücke, mit dem Zug über den 1853 aufgeschütteten Bahndamm oder mit dem Schiff in den schönsten Bodensee-Hafen von allen. Hier grüßen der Neue Leuchtturm und der Löwe die Schiffe. Dieser Löwe ist ein bayerischer, der Freistaat leistet sich hier einen schmalen Korridor zwischen Baden-Württemberg und Österreich.
Lindau hat eine lange Geschichte: Um 800 soll Adelbert von Rätien ein Kloster auf der Insel gegründet haben, 882 erwähnt eine Urkunde erstmals ihren Namen, der auf die mit Linden bestandene Insel hinweist. Lindau war freie Reichsstadt. Den Zweiten Weltkrieg überstand Lindau nahezu unbeschadet und hat sich trotz der vielen Touristen, die hier anlanden, seine Reize bewahrt. Im Hafen findet auch der traditionsreiche Jahrmarkt (lindau.de) mit Riesenrad statt, der jedes Jahr Anfang November aufgebaut wird.
Einwohner | 25.547 | |
Fläche | 33 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 09:36 Uhr |