Lindau (Bodensee)

Lindau (Bodensee) Alle

Akzeptiert Kreditkarten:
Mehr
Weniger
Ambiente:
Mehr
Weniger
Ausstattung:
Behindertengerecht:
Mehr
Weniger
gastronomy:
Mehr
Weniger
hotelamenities:
Kinderfreundlich:
Mehr
Weniger
Klassifizierung:
Mehr
Weniger
Küchenstil:
Mehr
Weniger
location:
Mehr
Weniger
maxprice:
minprice:
Parkmöglichkeiten:
Mehr
Weniger
Preiskategorie:
Mehr
Weniger
roomfacilities:
Mehr
Weniger
Typ:
Mehr
Weniger
Zielgruppe:
Mehr
Weniger
Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
Das Hotel Seerose in Lindau am Bodensee liegt direkt an der historischen Stadtmauer auf der Insel Lindau. Familiär geführt, bietet unser Hotel preiswerte und komfortable Zimmer am Bodensee. Familien…
Wir lieben das Leben, die Kochkunst und fröhliche Menschen... Mitten im renommierten Bad Schachen wartet wenige Schritte vom Seeufer ein paradiesisches Plätzchen darauf, von Feinschmeckern und…
Herzlich Willkommen Die “Alte Post” mitten im Herzen der mittelalterlichen einst freien Reichsstadt Wangen mit ihrem südländischen Gepräge. Unser Haus ist ein Kleinod im Voralpengebiet des w…
HOFGUT FARNY ****- Hotel Brauereiwirtschaft Zwischen Wangen und Kißlegg im schönen Allgäu, inmitten der Vierländerregion Bodensee, liegt das Hofgut Farny, ein wirklich einzigartiges Ensemble.…
Für Feinschmecker ist diese Region etwas Besonderes. Hier gibt es noch Landgasthöfe zu entdecken, die fernab hektischer Modewelten, unaffektiert solide und erschwingliche Qualität bieten. Ein…
Die mittelalterliche Lindauer Altstadt liegt auf einer Insel im Bodensee, auf die eine Brücke und ein Bahndamm führen. An der Hafeneinfahrt begrüßen der Neue Leuchtturm und der Löwe die Schiffe.…
"Carmen", "Die Zauberflöte" und andere Klassiker wie das Ballett "Schwanensee" sowie Kindermärchen werden von der Lindauer Marionettenoper im Lindauer Theater aufgeführt.
1370 als westlicher Punkt der alten Stadtummauerung entstanden, diente der Wach- und Wehrturm einst auch als Gefängnis.
In einer alten Villa hat der Trägerverein Pax Christi der Diözese Augsburg eine Ausstellung zum Thema Frieden gestaltet. Statt Ausstellungsstücken in Vitrinen gibt es überwiegend ein "Museum in…
Der Alte Leuchtturm steht als Teil der alten Stadtbefestigung am Hafenbecken. An der Hafeneinfahrt stehen seit 1856 der Bayerische Löwe (6 m) und der Neue Leuchtturm (33 m), von dem aus man einen…
Bäder, modern und groß, gibt es am Bodensee viele. Dieses ist anders: Es steht am Festlandufer auf über 120 Pfählen im See. Das Aeschacher Bad ist das alte Traditionsbad der Lindauer und etwas fü…
Dieses Boutique-Hotel liegt wunderschön an der Hafenpromenade am Bodensee auf der Insel Lindau. Die Unterkunft bietet einen großen Wellnessbereich auf 3 Etagen mit Pools, Saunen und einer Beauty-…
Zu diesem Hotelrestaurant gehört eine wunderschöne, zum Hafen gelegene Terrasse.
Das traditionsreiche familiengeführte Landhotel liegt am lauschigen Mühlbach. Die Zimmer sind mit handbemalten Bauernmöbeln eingerichtet. Die schöne Sonnenterrasse lädt zum Entspannen ein.
Vor 700 als Klosterkirche erbaut, im 19. Jh. wurde daraus ein Theatersaal, 1952 dann das heutige Stadttheater mit wechselnden Gastspielen. Der Theatersaal hat 700 Plätze, ein Konzertsaal 200. Von der…
An der Einfahrt Lindauer Hafens steht seit 1856 der Neue Leuchtturm (33 m). Von ihm aus man einen herrlichen Blick auf See und Alpen.
Gemütliche und günstige Vesperstube im ruhigen Hinterland. Der Wirt macht hier noch fast alles selbst: Honig, Schnaps, Konfitüre - und sogar den Strom für das Hotel. Der Nonnebach speist ein…
Auf der Insel Lindau am Bodensee erwartet Sie dieses 4-Sterne-Hotel nur 2 Gehminuten vom malerischen Hafen von Lindau entfernt. Freuen Sie sich auf kostenfreies WLAN und eine sonnige Terrasse. Die…
Im Haus zum Cavazzen können die Besucher im Stadtmuseum sehen, wie wohlhabende Menschen zwischen dem 15. und 19. Jh. gewohnt haben. Dazu gibt es Kunst (auch Wechselausstellungen), Keramik und…
Das Hotel Montfort-Schlössle befindet sich in einem historischen Gebäude auf den Hügeln von Lindau aus dem 15. Jahrhundert und bietet einen Panoramablick auf den Bodensee und die Alpen sowie einen…
Die älteste Kirche der Stadt und eine der ältesten am Bodensee. Sie wurde um das Jahr 1000 erbaut und ist dem Patron der Fischer geweiht. Seit 1928 ist sie Kriegergedächtnisstätte. Im Inneren schm…
Im 600 Jahre alten Zeughaus werden Kabarett, Kleinkunst, Musik, Theater (auch für Kinder) dargeboten.
Der Villengürtel gegenüber der Lindauer Insel heißt auch "Bayrische Riviera". Den Anstoß gab 1848 der bayrische Prinzregent Luitpold, als er sich eine Sommerfrische-Villa kaufte. Bis zum Ersten…

Essen & Trinken

Die traditionelle Inselküche schmeckt – trotz zahlreicher und durchaus willkommener mediterraner Einsprengsel – nach bayerischer Deftigkeit: Wer „Lindauer Hochzeitsfleisch“ bestellt, bekommt Rindersauerbraten mit dunklem Brot, Weinbeeren und Knödeln serviert. „Lindauer Doppelschübling“ heißt eine große Wurst aus Rindund Schweinefleisch mit Sauerkraut, Linsen oder Kartoffelsalat.