Die Hauptstadt (228 000 Ew.) von Französisch-Flandern nahe der belgischen Grenze ist 2020 Welthauptstadt des Design – und veranstaltet mit der Braderie de Lille am ersten September- Wochenende Europas größten Flohmarkt.
Mal flämisch, mal niederländisch, mal unter Order von Burgund, mal von Spanien, wurde Lille erst im 18. Jh. endgültig französisch. Lille ist Universitätsstadt mit 20 000 Studenten und bedeutender Standort der Textilindustrie. Das einstige Kohlerevier mit tiefschwarz verschmutzten flämischen Palästen stieg in den 1990er-Jahren wie Phönix aus der Asche zur attraktivsten, umtriebigsten Stadt des französischen Nordens auf. Die Lilloiser sind lebenslustig, weltoffen und stolz auf ihre regionalen Traditionen.
Einwohner | 233.098 | |
Fläche | 34 km² | |
Sprache | Französisch | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 04:50 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |