Die Gerüste sind größtenteils gefallen, und hervor kamen wunderschöne Fassaden und schicke Cafés. Die konzentrierte Dosis Leipzig findest du in der Innenstadt, doch auch die Viertel auf der anderen Seite des Rings sind einen Spaziergang wert. Im Osten lädt das Grassimuseum mit gleich drei Sammlungen zum Rundgang ein. Ein paar Schritte weiter erlebst du das 19. Jh. in der Beletage von Felix Mendelssohn Bartholdy. Im Süden sind im Panometer faszinierende Rundbilder bis ins kleinste Detail zu sehen, das digitale Zeitalter macht´s möglich. Im Westen ballert RB und etwas weiter nördlich balgen sich Schimpansen und Gorillas in der einzigartigen Anlage des Zoos für Menschenaffen, in der auch das Max-Planck-Institut forscht. Fast überall in Leipzig wird Musik gemacht – es lohnt sich, die Besichtigung mit einem solchen Erlebnis der besonderen Art zu verbinden.