Ende 2008 stieg das Falco als erstes Restaurant im Osten in die deutsche Spitzenklasse auf, auch anderen Lokalen sagen Kritiker exzellente Kochkunst nach. Nun ist die Qual der Wahl also perfekt: Soll’s deftig-sächsisch sein – Rotkraut mit Äpfeln und Klößen, Blut- oder Leberwurst auf der Schlachteplatte? Magst du es modern, leicht, vegetarisch, gerne im ungewöhnlichen Ambiente? Oder brauchst du gerade nur eine Tasse Kaffee? Auch da bist du in Leipzig richtig. Ihr Schälchen „Heeßen“ lassen sich alle Sachsen gerne schmecken, und ihre Kaffeehäuser zählen zu den schönsten der Welt. Noch ein Tipp: Viele Restaurants in der Innenstadt bieten günstige Mittagsmenüs an, abends solltest du eines der trendigen Lokale in den Stadtvierteln rund ums Zentrum besuchen!
Einheimisches Kraut mit dezenter Knoblauchnote direkt aus dem Auwald
Kräftiges Schweineschmalz, Graupen, Salz und Pfeffer – fertig ist der deftige Brotaufstrich
Gewürfeltes Huhn wird zusammen mit Champigons, Crème Fraîche und Zitronensaft mit einer knusprigen Käseschicht gratiniert
Frische Erbsenschoten, junges Gemüse und Morcheln elegant kombiniert mit Krebsschwänzen aus heimischen Süßgewässern
Ochsenbäckchen mit Essig und Gewürzen mariniert, bis sie auf der Zunge zergehen, frisches Rotkraut, Kartoffelkloß
Frittierte und gezuckerte Bällchen – außen süß und innen köstlich säuerlich
Kompakte Törtchen aus Mürbeteig und Mandelmarzipan
Mit Marzipan gefüllte Pflaumen in einem Teig aus Bier, Öl, Zucker und Mehl; goldgelb gebacken, in Zimt gewälzt, warm mit Sahne serviert
Obergäriges trübes Weißbier mit feiner säuerlicher Note
Winzerweine aus den ambitionierten Anbauregionen an Saale und Unstrut
Fair gehandelt vom Städtepartnerschaftsverein Leipzig – Addis Abeba