Leipzig Essen & Trinken

Akzeptiert Kreditkarten:
Mehr
Weniger
Ambiente:
Ausstattung:
Mehr
Weniger
Behindertengerecht:
Mehr
Weniger
Einrichtung:
Mehr
Weniger
Küchenstil:
Live-Programm:
Mehr
Weniger
location:
Mehr
Weniger
Parkmöglichkeiten:
Mehr
Weniger
Preiskategorie:
Mehr
Weniger
Zielgruppe:
Mehr
Weniger
Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
Sehen und gesehen werden – einen besseren Platz dafür gibt es in Leipzig nicht: An der Rotunde der Mädlerpassage liegt dieses Edel-Bistro, ein Refugium für Flaneure.
Die Gaststätte am Rosental ist ein begehrtes Ausflugsziel. Verträumte Nischen gibt's nicht, trotzdem wirkt der große Gastraum unter der holzgetäfelten Decke gemütlich. Im Freisitz am Elstermü…
Ein Highlight im Zoo: Unter der Terrasse im Kolonialstil tummeln sich Giraffen, Zebras und Strauße in der Afrikasavanne. Dahinter leuchtet das grüne Rosental. Afrikanisch angehaucht sind auch die…
Ein Michelin-Stern und etliche Auszeichnungen: Das Falco in der 27. Etage des Westin Hotels steht für höchste Kochkunst. Der Abend beginnt mit einem Aperitif an der Bar und dem Blick über Leipzig.…
Als Huldigung an den Ex-Fußballstar und Schauspieler Eric Cantona gucken die Fans auf DDR-Mobiliar Fußballspiele und Tatort. Gute, günstige Küche von Burger bis Wok-Tofu. Sonnige Terasse
Die Karte dieses Restaurants ist klein, frisch und sehr verführerisch. Man muss sich unbedingt vom Kellner bei der Weinauswahl beraten lassen. Das ist nämlich seine Leidenschaft.
Kneipe und Restaurant im Schauspiel. Zu jeder Tageszeit zu empfehlen wegen der frischen Küche, dem guten Bier und der riesigen Teebar.
Hier füllt Gose die Gläser. Das obergärige Getränk wird seit 1730 in der Pleißestadt ausgeschenkt. Es erinnert an Berliner Weiße und wird mit Sirup oder Likör gemischt. Das Essen ist deftig,…
In die alte Eisengießerei vom Westwerk, einem ehemaligen Industriekomplex, ist das Kaiserbad eingezogen. Der große Gastraum ist Wohnund Esszimmer der Plagwitzer Kreativszene. In der Fabrik nebenan…
Mitten auf der Eisenbahnstraße – dem Kreuzberg Leipzigs – hat dieser hippe Burgerladen sein Lager aufgeschlagen. Du findest alles vom veganen Veggieburger bis zum superdicken Beefburger. Rechts…
Blümchen auf der Tapete und den Tischdecken: Bei Pfeifers ist die Zeit in den 1950ern stehen geblieben.
Im Souterrain des Seaside Park Hotel speist man wie im Orient-Express, während die Landschaft per Video vorbeigleitet. Tolle Auswahl an amerikanischen Weinen und perfekt zubereiteten Steakvariationen…
In einem schönen Innenhof an der Elster empfiehlt sich das Restaurant mit Freisitz für einen Besuch zu zweit. Exklusive Lage, gute Küche.
Hier lebt das Art déco in jedem Detail, und die Leipziger stehen sonntags geduldig Schlange, um den köstlichen Kuchen mitzunehmen. Originell der Timelunch ab 11 Uhr: Das Tagesgericht wird billiger,…
Stollen und Baumkuchen gibt es in Sachsen ja vielerorts zu kaufen. Doch hier, so sagen die Kenner, sollen sie am allerbesten sein. Das legendäre Ambiente des Cafés zwischen Spitzendeckchen und…
Nichts lenkt hier vom Essen ab. Puristisches Interieur, großes Fenster zur Küche. Mediterrane Küche mit Biozutaten.
Wunderbares Jugendstilcafé, Treffpunkt von Dichtern und Denkern. In der feinen Patissereie nebenan gibt es Gebäck und Schokolade zum Mitnehmen.
Witzige alternative Kneipe am Connewitzer Kreuz. Im Garten befindet sich ein Schiff, zum Klo geht's durch einen Schrank, Poetengruft. Bodenständige Küche für wenig Geld.

Essen & Trinken

Ende 2008 stieg das Falco als erstes Restaurant im Osten in die deutsche Spitzenklasse auf, auch anderen Lokalen sagen Kritiker exzellente Kochkunst nach. Nun ist die Qual der Wahl also perfekt: Soll’s deftig-sächsisch sein – Rotkraut mit Äpfeln und Klößen, Blut- oder Leberwurst auf der Schlachteplatte? Magst du es modern, leicht, vegetarisch, gerne im ungewöhnlichen Ambiente? Oder brauchst du gerade nur eine Tasse Kaffee? Auch da bist du in Leipzig richtig. Ihr Schälchen „Heeßen“ lassen sich alle Sachsen gerne schmecken, und ihre Kaffeehäuser zählen zu den schönsten der Welt. Noch ein Tipp: Viele Restaurants in der Innenstadt bieten günstige Mittagsmenüs an, abends solltest du eines der trendigen Lokale in den Stadtvierteln rund ums Zentrum besuchen!

Spezialitäten

Vorspeisen

Bärlauchsüppchen 

Einheimisches Kraut mit dezenter Knoblauchnote direkt aus dem Auwald

Fettbemme

Kräftiges Schweineschmalz, Graupen, Salz und Pfeffer – fertig ist der deftige Brotaufstrich 

Zwischengericht

Würzfleisch 

Gewürfeltes Huhn wird zusammen mit Champigons, Crème Fraîche und Zitronensaft mit einer knusprigen Käseschicht gratiniert

Hauptgerichte

Leipziger Allerlei 

Frische Erbsenschoten, junges Gemüse und Morcheln elegant kombiniert mit Krebsschwänzen aus heimischen Süßgewässern

Sächsischer Sauerbraten 

Ochsenbäckchen mit Essig und Gewürzen mariniert, bis sie auf der Zunge zergehen, frisches Rotkraut, Kartoffelkloß

Desserts

Quarkkäulchen mit Vanillesoße 

Frittierte und gezuckerte Bällchen – außen süß und innen köstlich säuerlich

Leipziger Lerche 

Kompakte Törtchen aus Mürbeteig und Mandelmarzipan

Leipziger Räbchen 

Mit Marzipan gefüllte Pflaumen in einem Teig aus Bier, Öl, Zucker und Mehl; goldgelb gebacken, in Zimt gewälzt, warm mit Sahne serviert

Getränke

Gose

Obergäriges trübes Weißbier mit feiner säuerlicher Note

Weißwein

Winzerweine aus den ambitionierten Anbauregionen an Saale und Unstrut

Kaffee „Der Leipziger“

Fair gehandelt vom Städtepartnerschaftsverein Leipzig – Addis Abeba