Die rund 5000 Jahre alte, fast 60 km nordwestlich von Dublin gelegene Grabkammer ist ein frühes Wunder der Architektur. Das Innere des megalithischen Grabhügels, der etwa 75 m lang und 13 m hoch ist…
Seit den 1770er-Jahren ist Merrion Square eine der feinsten Adressen Dublins. Der Platz im typisch georgianischen Stil ist für seine bunten Türen bekannt. Wunderschön ist der Park in der Platzmitte…
Die anglikanische St Patrick's Cathedral wirkt wie eine Hochburg der anglo-irischen Familien, die Irland über Jahrhunderte beherrschten. Zahlreiche Grabmäler von Würdenträgern und Denkmäler, die…
Jeder darf kostenlos um die alten Höfe der 1592 gegründeten Universität mit ihren grauen klassizistischen Fassaden spazieren. Berühmte Ehemaligen sind Schriftsteller wie Jonathan Swift, Dracula-…
Die hochkarätige Kunstsammlung umfasst Meisterwerke aus ganz Europa vom 14.-20. Jh. Sehenswert ist v.a. die italienische Kunst mit Werken von Fra Angelico, Tizian und Michelangelo Caravaggio, dessen…
Von allen Bibliotheksgebäuden der Universität zieht die Old Library, 1712-1732 erbaut, die meisten Besucher an. Im long room, einem 70 m langen Lesesaal mit hölzerner Gewölbedecke, schützen…
Das Museum der Buchkunst, ein Geschenk des amerikanischen Bergbaumillionärs Sir Alfred Chester Beatty (1875-1968) an den irischen Staat, birgt einmalige Exponate aus etlichen Kulturkreisen. Zu den H…
Für Iren ist der Besuch des 200 Jahre alten Gefängnisses eine patriotische Wallfahrt, ausländische Besucher bekommen eine interessante Geschichtsstunde. Freiwillige sorgten für Restaurierung und…
In dem spektakulär umgebauten Fabrikgebäude aus dem 19. Jh. zeigt das Unternehmen Guinness anhand historischer Anlagen und anschaulicher Simulationen alle Stufen des Brauprozesses. Buchstäblicher H…
Wollte man eine Arche mit Gegenständen füllen, die die Geschichte Irlands dokumentieren, könnte man getrost die Exponate dieses Museums aufladen. Aus der Bronzezeit sind außer gut erhaltenen…
Nur ein mächtiger Rundturm aus der Gründungszeit im frühen 13. Jh. überstand die Explosion des Pulverlagers im 17. Jh. An Stelle der alten Burg entstand ein prächtiger Palast für die Vizekönige…
Nach einer Partynacht in Temple Bar sind die frische Luft im Phoenix Park und der Blick auf die Wicklow-Berge ideal, um den Kopf zu befreien. Dublins Pendant zur grünen irischen Landschaft war einst…
Über 33 m überragt der alte Rundturm die einsam gelegene (56 km nördlich), frühchristliche Klosteranlage. Zwischen Oktober und April ist die Atmosphäre, auch wegen der wenigen Besucher, fast…
Die 1190 erbaute normannische Festung diente bis 1967 der einflussreichen Familie Butler als Familiensitz. Für symbolische 50 Pfund übergab Arthur Butler die in desolatem Zustand befindliche Burg an…
In die gewaltige Tropfsteinhöhle flohen im Jahr 928 die Menschen vor einem Angriff der Wikinger - in eine tödliche Falle: Sie wurden von ihren Verfolgern ausgeräuchert. Bei Ausgrabungen 1973 wurden…
Powerscourt Gardens gilt als einer der schönsten Landschaftsparks Irlands. Die Anlage besteht aus dem imposanten Herrenhaus Powerscourt Estate und seinen weitläufigen Grünanlagen, zu denen auch ein…
Selbst an düsteren Tagen strahlen die Kirchenruinen, Hochkreuze und ein 19 m hoher Rundturm einen ganz besonderen Zauber aus. Ab 548 fand in der vom Einsiedler Ciaran (Kieran) gegründeten Abtei eine…