In die gewaltige Tropfsteinhöhle flohen im Jahr 928 die Menschen vor einem Angriff der Wikinger - in eine tödliche Falle: Sie wurden von ihren Verfolgern ausgeräuchert. Bei Ausgrabungen 1973 wurden die Überreste von 44 Menschen entdeckt, zumeist Frauen und Kinder. Die Höhle ist gut ausgeleuchtet, der Abstieg ins weitverzweigte Gängenetz steil. Unten betritt man Hohlräume voller Stalaktiten, Stalagmiten und Säulen, darunter der 7 m hohe Market Cross, der größte freistehende Stalagmit Europas.