Als Wahrzeichen des Tales stürzt am Dorfrand der Staubbachfall über 260 m in die Tiefe. Der beschauliche Hauptort (900 Ew.) im gleichnamigen Tal liegt am Lauf der Weissen Lütschine.
Sie sammelt das Nass von 72 Wasserfällen, die über Hunderte von Metern senkrecht abfallende Felswände hinunterpreschen. Am Talende fällt der Mürrenbach als größter Wasserfall der Schweiz über fünf Stufen 600 m tief. In der Ruhe des hintersten Lauterbrunnentals sind der Schmadribachfall, der glasklare Oberhornsee und das 126 km² große Naturschutzgebiet beliebte Wanderziele. Im Rahmen des Unesco-Welterbes Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn gibt es einen Themenweg ab Stechelberg. Über den steilen Felswänden liegen sanfte Bergterrassen, auf denen sich Mürren und Wengen betten. Die Ferienorte, und somit auch Jungfrau und Schilthorn, sind von Lauterbrunnen per Bahn erreichbar.
Einwohner | 2.914 | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 05:44 Uhr |